Im Rahmen dieses kulinarischen Spaziergangs besuchen Sie zwei handwerklich arbeitende Bäckereien, die jeweils ein besonderes Merkmal haben. Außerdem berichtet eine Imkerin von ihrer Arbeit mit den fleißigen Bienen; Verkostung des feinen Honigs und der selbstgemachten Backwaren inklusive.
Sie wollten schon immer einmal hinter die Kulissen einer handwerklich arbeitenden Bäckerei blicken und erfahren, was der Verzicht auf Zusatzstoffe und Backmischungen bedeutet? Und Sie interessieren sich für die Herstellung hochwertigen Honigs? Dann sind Sie bei diesem kulinarischen Spaziergang genau richtig. Wir werden zwei Bäckereien in der Reutlinger Innenstadt besuchen, von denen jede ihre Besonderheit hat. Die eine engagiert sich für die Rekultivierung alter Getreidesorten und entwickelt dafür eigene Rezepte. Die andere steht für eine große Vielfalt geschmackvoller Bio-Backwaren aus Vollkornmehlen. Und Birgit Wester, alias die BienenElfe, produziert Honig auf artenreichen Streuobstwiesen.
Mehr zu alledem erfahren Sie vor Ort aus erster Hand und selbstverständlich können Sie bei eine Auswahl der Backwaren und den heimischen Honig verkosten.
Um den kulinarischen Spaziergang gut organisieren zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 20. Mai 2025. Es können maximal 15 Personen teilnehmen.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: vor Hauptportal der Marienkirche