Führungen

Biosphären-Woche: Schüler entdecken die Welt der Biodiversitätsforschung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen.

Dienstag, 27. Mai 2025
09:00-12:00 Uhr

In einer einmaligen Kulturlandschaft erleben Schüler eine Schafbeweidung in Hütehaltung und die Erforschung der Biodiversität durch diese traditionelle Landnutzung.

Veranstaltungdetails

Entdecke eine einmalige Weidelandschaft und die Welt der Biodiversitätsforschung!

Seit fast 20 Jahren erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie sich verschiedene Arten der Landnutzung auf die Tier- und Pflanzenwelt sowie auf wichtige Prozesse in der Natur auswirken. Dieses spannende Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und ist das größte seiner Art in Europa. Einige Forschungsflächen liegen hier bei uns auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen, im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.

Vom Wanderparkplatz „Trailfinger Säge“ gehen wir zu Fuß etwa drei Kilometer durch eine einmalige Kulturlandschaft zu einer der Forschungsflächen. Unterwegs gibt es schon viel zu sehen und Mitarbeiter des Bundesforstbetriebes Heuberg zeigen einige Highlights. Auch das einstige Dorf Gruorn liegt am Weg. Am Ziel angekommen, sind auch tierische Begegnungen nicht ausgeschlossen…. Kommt mit auf eine spannende Entdeckungstour und erlebt Forschung hautnah zum Anfassen!

Besonders geeignet für schulische Themenschwerpunkte Biologie, Ökologie, Geologie, Bodenökologie. Die Veranstaltung richtet sich an Schulklassen der Oberstufe.

Als Beginn der Veranstaltung ist 9 Uhr vorgesehen und eine Dauer von etwa 3 Stunden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Trailfinger Säge, die Wegstrecke beträgt insgesamt etwa 6 km.

Buchungsinformationen

Anmeldung bis zum 20. Mai 2025

Veranstaltungsort: ÖPNV bis: Wanderparkplatz Trailfinger Säge

Veranstalter: Bundesforstbetrieb Heuberg und Biodiversitäts-Exploratorien

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Biosphärengebiet Schwäbische Alb / CC BY-ND
28.02.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto