Corinna Harfouch, Rezitation & Hideyo Harada, Klavier
Corinna Harfouch, Rezitation & Hideyo Harada, Klavier„Eros, Weisheit, Unvernunft“ – Wolfgang Amadeus Mozart in Musik, Wort und SzeneEr zählt zu den bedeutendsten Komponisten der abendländischen Musikgeschichte – vielleicht ist er sogar ihr berühmtester Vertreter: Wolfgang Amadeus Mozart. Seine Musik ist auch im 21. Jahrhundert noch jung, erfrischend, feinsinnig, zeitlos und fasziniert mit ihrer klassischen Ausgewogenheit. Aber Mozarts Kunst gibt auch anderes preis: brodelnde Unruhe, dämonische Abgründe, unstillbare Leidenschaften. Reinheit und Begierde, Unschuld und Erotik fallen in Mozarts Musik in eins. Vor allem die Romantik hat darin eine ideale Projektionsfläche für ihre unbestimmten Sehnsüchte gefunden. Zahlreiche Fährten gehen von Mozarts Kunst aus und reichen weit bis in die Romantik – das Gefühlszeitalter par excellence. In ihrem Programm „Eros, Weisheit, Unvernunft“ spüren Corinna Harfouch und Hideyo Harada einigen dieser Fährten nach. Unter Einbezug der Mozart’schen Da Ponte-Opern, seiner Briefe, philosophischer Schriften von Platon bis Kierkegaard¬ und Zeugnissen der romantischen Erben ergibt sich ein facettenreiches Gemälde eines der größten Genies der europäischen Kulturgeschichte. Ein beeindruckend dichter und gleichzeitig erhellender Mozartabend, der weit über die Mittel einer musikalisch-umrahmten Lesung hinausgeht: Mit schauspielerischen Elementen, Puppenspiel, Rezitation, Gesang, Improvisation sowie enger Interaktion zwischen Text und Musik gelingt Harfouch und Harada ein spannungs¬reiches und ungewöhnliches Konzertformat¬.Karten 29 € / 26 €, Schüler/Studenten/KulturPass 5 €Donnerstag 9. Oktober 2025, 20 Uhr, KronenzentrumBild: Herbert Piel
Veranstalter: Kultur- und Sportamt Stadt Bietigheim-Bissingen
Hauptstr. 79
74321 Bietigheim-Bissingen