Viel mehr als Kirche und Gebet: Ein Kloster war ein komplexer Organismus, verband Alltag und Wirtschaften mit dem geistlichen Leben. Wie das funktionierte, spiegelt sich in den Bauten von Bebenhausen bis heute. Bei diesem Rundgang durch die Klosteranlage erlebt man neben dem eigentlichen Klosterbereich den Fischweiher, die klösterlichen Wehrmauern, die Schreibstube, das Krankenhaus, verschiedene Werkstätten und den Friedhof.
Referent: Dr. Franz Huberth
TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF: Infozentrum / Kasse
GRUPPEN
Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
HINWEIS:
Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung erforderlich.
Teilnehmer: max. 30 Personen.