Aus- und Weiterbildung

Das schwarze Gold des Gartens: Lebendigen Kompost selbst herstellen

Samstag, 24. Mai 2025
11:00-15:00 Uhr

Hightlights

  • Lerne, wie du hochwertigen Kompost herstellst

Veranstaltungdetails

In diesem Seminar lernst du, wie du deinen eigenen lebendigen Kompost herstellen kannst. Mit selbstgemachtem Kompost kann jeder von uns etwas für die Bodengesundheit tun und dabei helfen, unsere Böden lebendig zu halten. So können wir der Erde etwas zurückgeben und gleichzeitig üppig wachsende Pflanzen und schöne Gärten genießen – und das ganz ohne teure Düngemittel. Aber Kompost ist noch viel mehr als nur Dünger.

Die Seminarinhalte

  • Wie das schwarze Gold das Bodenleben und gesunde Pflanzen fördert
  • Lerne die Vorteile von Kompost im eigenen Garten kennen
  • Einblick in Kompostarten und wie man sie richtig anwendet
  • Lerne unterschiedliche Methoden der Kompostierung anzuwenden
  • Lerne einen Heißkompost anzulegen, der dir in nur wenigen Wochen gesunden Kompost liefert
  • Mit praktischen Übungen, inkl. Besichtigung der Weleda Kompostalage

Die Referntin

Workshop mit Tanja Sabina Paeslack istDiplom-Agrarbiologin, Landschaftsökologin, und seit 13 Jahren im Weleda Heilpflanzengarten tätig.

Hinweise für Teilnehmer

Bitte seid pünktlich zum Workshop vor Ort:

Weleda Erlebniszentrum (im Himmelsgarten) Am Pflanzengarten 1, 73527 Schwäbisch Gmünd ein.

Über eine Anreise mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln freuen wir uns.

Ab dem ZOB Schwäbisch Gmünd fährt die Linie 6 Richtung Schwäbisch Gmünd - Deinbach. Steigt bitte an der Haltestelle Himmelsgarten aus, alternativ zuvor an der Haltestelle Bolzplatz (nicht Weleda Gärtnerei, weiter Fußweg). Eingang am Tor Parkplatz Himmelsgarten.

Außerdem führt ein Fußweg vom Stadtzentrum aus durch das Taubental den Berg hinauf in den Himmelsgarten, bitte beachtet die Ausschilderungen. Dauer rund 45 Minuten.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
von Schwäbisch Gmünd / Weleda Services GmbH / Alle Rechte vorbehalten
05.05.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto