Gastspiel des Landestheaters Detmold im Rahmen der Theaterreihe des Kulturamts Plochingen.
Alceste hat sein Herz an die junge Witwe Célimène verloren. Diese ist ihm gegenüber nicht abgeneigt, doch sie genießt auch die Geselligkeit, hat viele Verehrer und liebt es zu flirten. Für Alceste als »Mann mit Grundsätzen« ist dies ein harter Schlag. Kompromisslos und unerbittlich weigert er sich, Zugeständnisse an Höflichkeit und Etikette in jeglicher Form zu machen. Anders als sein Freund Philinte, der der Meinung ist, die Menschen seien von Natur aus schlecht, ließen sich nicht ändern und müssten deshalb belogen werden, besteht Alceste auf radikale Aufrichtigkeit. Mit leidenschaftlicher Entschlossenheit geht er auf Konfrontationskurs mit einer heuchlerischen Gesellschaft, predigt absolute Wahrheit und begibt sich bewusst in eine Außenseiterposition. Doch wie viel Ehrlichkeit tut dem Zusammenleben gut? Und kann Alceste seine Célimène damit für sich gewinnen?
Wortwitzig und pointenreich hat Molière ein tiefgründiges Stück über Schein und Sein – und eine wunderbar groteske Charakterkomödie geschrieben.
Vorverkauf und Kartenreservierungen über die PlochingenInfo (Tel. 07153 / 7005-250, Mail tourismus@plochingen.de). Weitere Infos zu Theater in Plochingen unter: www.plochingen.de/Theater