Am 17.Mai 2025 treffen die besten Boulder/innen der deutschen Hochschulen aufeinander. Im B12 DAV Boulderzentrum in Tübingen richtet das Institut für Sportwissenschaft und der Hochschulsport der Eberhard Karls Universität Tübingen erstmals die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) im Bouldern aus.
Rund um den Wettkampf wird ein Rahmenprogramm für Klein und Groß angeboten, das auch allen Zuschauer/innen ohne Vorerfahrung einen guten Einblick in die Sportart Bouldern liefert. Auch für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt.
Insgesamt haben sich zwölf Athletinnen und 46 Athleten für die DHM gemeldet. Die KIT Karlsruhe stellt mit 13 Teilnehmer/innen dabei die meisten Boulder/innen. Im Damenbereich zeigt sich ein ausgeglichenes Leistungsniveau, da mehrere Boulderinnen schon Routen im Schwierigkeitsgrad 7C bewältigt haben. Zum Favoritenkreis zählt im Herrenbereich Moritz Welt (FAU Erlangen-Nürnberg) mit einem Wert von 8B+ auf der Fontainebleau-Skala. Von der Universität Tübingen sind zwölf Boulder/innen am Start.
Um 9:30 Uhr startet die DHM Bouldern 2025 mit der Eröffnungsfeier und einer Einlage der Tanz-Vorführgruppe „Saltantes“ der Universität Tübingen.
Ab 10:30 Uhr beginnt der Wettkampf mit der Qualifikation, bei der die Athlet/innen ihr Bestes geben, um sich für das Finale um 16:30 Uhr zu qualifizieren. Dann treffen die besten Boulder/innen der deutschen Hochschulen aufeinander, um die Deutsche Hochschulmeisterschaft für sich zu entscheiden. Das Finale wird auch per Livestream übertragen.