Führungen

Die Franzosen in Tübingen: Auf den Spuren der Besatzungszeit

Sonntag, 29. Juni 2025
14:30-16:30 Uhr
„Im Gleichschritt Marsch!“: Tübingen als Garnisonsstadt in der NS-ZeitFoto: Barbara Honner- Verkehrsverein Tübingen

Vor 80 Jahren, am 19. April 1945, marschierten in Tübingen französische Truppen ein. Als Besatzer bzw. Befreier eingetroffen, blieben sie – seit 1955 als Verbündete – bis 1991 in der Neckarstadt stationiert. Doch auch schon in der frühen Nachkriegszeit legten die französischen Besatzer großen Wert darauf, die Universitätsstadt kulturell und politisch wiederzubeleben. Davon sind noch heute viele Spuren im Stadtbild sichtbar.

Veranstaltungdetails

Auf einem Rundgang machen wir uns auf die Suche nach Orten v.a. dieser frühen Besatzungsjahre. Von der prägenden ehemaligen Thiepval-Kaserne am Rand der Südstadt aus machen wir uns auf den Weg über die Eberhardsbrücke und die Mühlstraße Richtung Altstadt: sehr kompakt einige der wichtigsten Kulissen der letzten Kriegs- und der ersten Nachkriegstage.

Anschließend betrachten wir manche berühmten Ansichten der Altstadt mit anderen Augen und rekonstruieren das dichte Nebeneinander verschiedener Institutionen, Amtsträger und sonstiger Figuren in dem schwäbischen Städtchen, das bis 1952 sogar Hauptstadt des Landes Württemberg-Hohenzollern war. Abschließend werden wir im heutigen Institut culturel franco-allemand empfangen, das 1946 als Centre d‘études françaises gegründet wurde und nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.

Referentin: Raphaëlle Hückstädt

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 25. Juni unter www.akademie-rs.de/vakt_26139. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Veranstaltungsort: am Südstadt Ausgang der Unterführung am Hauptbahnhof Tübingen

Veranstalter: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte.

Eintritt

erm. 5,00 €
9,00 Euro

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Tübingen / CC BY-ND
22.05.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto