Touristinformation Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
Führungen

Die Klangpracht einer Barockorgel

Samstag, 10. Mai 2025
16:00-16:45 Uhr
Johann-Adam-Ehrlich Orgel in der Evang. Stadtkirche
Foto: Jürgen Haberhauer

Erleben Sie die Adam-Ehrlich-Orgel von 1748 hautnah! Der Organist zeigt ihre Besonderheiten, spielt Highlights und erzählt spannende Anekdoten.

Veranstaltungdetails

Die Klangpracht einer Barockorgel | Orgelführung

Kommen Sie mit dem Organisten auf die Orgelempore und lernen Sie Johann Adam Ehrlich's Instrument von 1748 kennen, eine der bedeutendsten Orgeln in Süddeutschland. Schauen Sie ihm über die Schulter, wenn er Ihnen einige Highlights europäischer Orgelmusik präsentiert.
Er wird Ihnen erklären, wie die „Königin der Instrumente“ funktioniert, einige interessante, amüsante, sogar kuriose Details und Geschichten erzählen – Aha-Erlebnisse inbegriffen.

Inkludierte Leistungen

  • Orgelführung in der Evangelischen Stadtkirche
  • Johann Adam Ehrlich-Orgel von 1748
  • inkl. ÖPNV-Ticket zur An- und Abreise

Weitere Hinweise

  • Dauer ca. 45 min
  • Beginn der Führung am Südportal der Evang. Stadtkirche
  • Tickets online buchen
  • max. Teilnehmerzahl 30 Personen
  • Ermäßigung mit Gästekarte Bad Rappenau/Bad Wimpfen
  • bwegt-Plus Partner: bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets erhalten Sie eine Vergünstigung

Sonstiges

  • Für Gruppen auch zum Wunschtermin ganzjährig individuell buchbar nach Verfügbarkeit Kirche und Organist

Tipp - kostenlose Anreise mit dem ÖPNV

Bei Vorausbuchung der öffentlichen Stadtführung ist im Ticket die An- und Abreise mit dem ÖPNV im gesamten Streckennetz inklusive.

Orgelführung | öffentlicher Termin

Veranstaltungsort: Bad Wimpfen

Veranstaltungsort

im Ort HeilbronnerLand
74072 Heilbronn

Eintritt

Preise 2025 | öffentliche Stadtführung
Die Klangpracht einer Barockorgel
15,00 Euro, pro Person inkl. ÖPNV-Ticket im HNV-Gebiet

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Bad Wimpfen / Tourist Information Bad Wimpfen / CC BY-SA
29.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto