Abheben in die Vergangenheit!
Erleben Sie das größte keltische Oppidum Europas aus der Luft – bei einem 45-minütigen Tandemflug im motorisierten Gleitschirm-Trike über das Oppidum Heidengraben und die beeindruckende Landschaft der Schwäbischen Alb.
Rund 45 Minuten Flugzeit
Panoramablick auf die Schwäbische Alb und den Albtrauf
Einzigartige Vogelperspektive auf das Oppidum Heidengraben
Historische Einblicke in eine der bedeutendsten keltischen Siedlungen Europas
Start- und Landeplatz: Flugplatz Grabenstetten
Für Einheimische und Besucher – keine Vorkenntnisse erforderlich
Flüge sind witterungsabhängig, Termine werden individuell abgestimmt
Flugabenteuer über keltischer Geschichte: Mit dem Gleitschirm über das Oppidum Heidengraben
Abheben in die Vergangenheit!
Motorisierte Gleitschirmflüge machen das größte keltische Oppidum Europas aus der Luft erlebbar! Die Flugschule Black Sheep Paramotor aus Lenningen bietet in Kooperation mit dem Heidengrabenzentrum eindrucksvolle Tandemflüge im Gleitschirm-Trike über das geschichtsträchtige Areal an.
Während des rund 45-minütigen Flugs eröffnet sich den Teilnehmenden ein atemberaubender Blick auf die einzigartige Landschaft der Schwäbischen Alb, den markanten Albtrauf und das Hochplateau, auf dem sich einst eine der bedeutendsten keltischen Siedlungen Europas befand. Die besondere Lage des Oppidums – eingebettet in eine fast halbinselartige Struktur – wird aus der Vogelperspektive eindrucksvoll sichtbar und lässt die strategische Bedeutung dieses Ortes unmittelbar erkennen.
Das erwartet Sie:
Wer kann mitfliegen?
Das Angebot richtet sich an Einheimische wie Besucher*innen, die die Region einmal aus einer ganz neuen Perspektive erleben möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Lust auf ein außergewöhnliches Abenteuer!
Buchung & Infos:
Die Flüge sind exklusiv über das Heidengrabenzentrum buchbar.
Kontakt:info@region-heidengraben.de
Hinweis:
Da die Flüge stark witterungsabhängig sind, werden Termine individuell abgestimmt.
Ein herzlicher Dank geht an die Fliegergruppe Grabenstetten-Teck-Lenninger Tal e.V., die das Fluggelände für dieses besondere Angebot bereitstellt.
Lust auf eine Reise in die Luft – und in die Geschichte? Dann heben Sie mit uns ab!
Wetterabhängigkeit:
Flüge finden nur bei geeigneten Wetterbedingungen statt (kein starker Wind, Regen oder Gewitter). Termine können kurzfristig verschoben werden.
Gesundheit und körperliche Verfassung:
Teilnehmer*innen sollten sich in guter körperlicher Verfassung befinden. Bei bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Rückenproblemen ist eine vorherige Rücksprache mit dem Arzt ratsam.
Höhenangst:
Auch bei Höhenangst ist ein Flug grundsätzlich möglich – das Fluggefühl ist eher schwebend als fallend. Bei starker Flugangst wird jedoch abgeraten.
Versicherung:
Die Flüge sind durch die Flugschule haftpflichtversichert. Eine zusätzliche private Unfallversicherung wird dennoch empfohlen.
Sicherheitseinweisung:
Vor dem Start erhalten alle Teilnehmer*innen eine ausführliche Einweisung durch die Piloten – es ist wichtig, den Anweisungen während des Flugs Folge zu leisten.
Buchung & Infos: Die Flüge sind exklusiv über das Heidengrabenzentrum buchbar. Kontakt: info@region-heidengraben.de