Aktionstage

Erlebnistag "Auf den Spuren des Rappertsweiler Haufens"

Sonntag, 01. Juni 2025
Sicht auf den Blasenberg bei Rappertsweiler (Tettnang). Der Hügel ist umgeben von Bäumen und Häusern.
Foto Konrad Neumann, Tettnang. Rappertsweiler BlasenbergFoto: Konrad Neumann

Vom Kloster Langnau nach Rappertsweiler!

Eine Wanderung auf historischen Pfaden des Bauernkriegs. Freuen Sie sich zudem auf den Festakt und die Enthüllung der Bauernkriegs-Gedenkstele!

Veranstaltungdetails

6.00 Uhr: Wecken durch Böllerschüsse auf dem Blasenberg

9.00 Uhr: Treffpunkt am Kloster Oberlangnau
Nach kurzer Einführung wandern wir vom zweimal geplünderten Pauliner-Kloster Oberlangnau nach Rappertsweiler zum Kehlhof (ca. 1 Stunde).
Die Wanderung wird geführt von Konrad Neumann.

Ab 11.00 Uhr: Offizieller Festakt in Rappertsweiler am Kehlhof
Frühschoppen mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung durch den MV Laimnau

— Begrüßung durch Ortsvorsteherin Anja Bohner und Bürgermeisterin Regine Rist

— Offizielle Vergabe der Plakette „Ort der deutschen Demokratiegeschichte“ an Rappertsweiler als wichtiger Ort des Bauernkrieges durch Dr. Kai-Michael Sprenger von der STIFTUNG ORTE DER DEUTSCHEN DEMOKRATIEGESCHICHTE

— Enthüllung Gedenkstele 500 Jahre Bauernkrieg im Argental – Der Rappertsweiler Haufen und seine 12 Freiheitsartikel
Redebeitrag: René Geier und Konrad Renz

— Kinderprogramm

Hinweise für Teilnehmer

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

In Oberlangnau und Rappertsweiler gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten. Bitte benutzen Sie die ausgeschilderten Parkflächen. Wir sind dankbar, wenn viele mit dem Fahrrad kommen! Es gibt einen Fahrdienst zurück nach Langnau.

Veranstaltungsort: Festakt in Rappertsweiler am Kehlhof. Treffpunkt Wanderung: Ehemaliges Kloster Oberlangnau.

Veranstalter: Veranstaltet von der Ortschaft Langnau und dem Förderkreis Heimatkunde

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Aktionstage
Panorama
von Landesmuseum Württemberg / CC BY-SA
23.05.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto