Dies und Das

Eröffnungswochenende: Assembling Grounds

Freitag, 25. Juli 2025
ab 16:00 Uhr

Zum Auftakt von Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz lädt ein zweitägiges Programm mit Vorträgen, Performances und Gesprächen dazu ein, neue Formen des Zusammenlebens im Kontext ökologischer und politischer Umbrüche zu reflektieren.

Veranstaltungdetails

Welche Rolle spielen die Werkzeuge der Kunst und des globalen sowie lokalen kulturellen Wissens? Wie können Verbindungen trotz aller Unterschiede und Spaltungen geschaffen werden? Dazu widmen wir uns auch den Fragen, Anregungen und Begegnungen, die auf der Reise der ZKM-Ausstellung »Critical Zones. In Search of a Common Ground« durch Südasien (2022–2024) entstanden sind.

Außerdem führt Stéphane Verlet-Bottéro mit einer performativen Veranstaltung auf der Katzenwedelwiese des ZKM sein dort angesiedeltes Langzeitprojekt fort. Im Dialog mit eingeladenen lokalen und internationalen Künstler:innen wird die Wiese als Ort multipler Wissenssysteme, kollektiven Austauschs und nachhaltiger Kunstproduktion erneut aktiviert.

Programm:

Freitag, den 25. Juli

16 Uhr, Medientheater
Keynote von Sria Chatterjee, Head of Research Initiatives, Paul Mellon Centre London
Einführung und Moderation von Daria Mille

Die Frage danach, wie die Empfindungsfähigkeit von Pflanzen dargestellt werden kann, hat in letzter Zeit großes Interesse bei zeitgenössischen, im Feld der Pflanzenwissenschaften tätigen Künstler:innen geweckt. In dieser Keyote fragt Sria Chatterjee, WARUM sich Künstler:innen dafür einsetzen, Ideen über die Intelligenz und das Bewusstsein von Pflanzen sichtbarzumachen. Wohin haben einige dieser Kooperationen zwischen Kunst und Wissenschaft geführt? Tragen Kunstwerke zu einer artenübergreifenden Gerechtigkeit bei, wenn sie die Empathie des menschlichen Kunstpublikums für Pflanzen als agile Wesen fördern? Indem sich die Keynote diesen Ideen widmet, eröffnet sie Impulse für die folgenden Gesprächsrunden und Veranstaltungen der Eröffnungstage.

17:30 Uhr, Medientheater
Paneldiskussion mit Jahnavi Phalkey, Ravi Agarwal, Bettina Korintenberg, Amruta Nemivant Moderation von Mira Hirtz

Die Paneldiskussion bringt Akteur:innen zusammen, die an der Reiseausstellung »Critical Zones. In Search of a Common Ground« durch Indien und Sri Lanka 2022-2024 beteiligt waren. Wir nutzen einen kurzen Rückblick zu den Erfahrungen und Themen dieser Reiseausstellung, um uns dann gegenwärtigen Fragestellungen zu widmen: Welche Rolle können Institutionen und Ausstellungen dabei spielen, die Welt zu einem lebenswerten Ort für Mensch und Nicht-Mensch zu machen? Welche Wissensbestände sollen dafür bewahrt, und durch welche Formate können sie aktiviert werden?

19:30 Uhr, Foyer
Ausstellungseröffnung
Mit anschließender Performance von Mallika Das Sutar

Samstag, den 26. Juli

11 Uhr, Medialounge
Paneldiskussion mit Künstler:innen der Ausstellung

12 Uhr, Medialounge
Performance von Mallika Das Sutar, Künstlerin der Ausstellung

12:30 Uhr, Medialounge
Paneldiskussion mit Künstler:innen der Ausstellung

Ab 15 Uhr, Streuobstwiese
Veranstaltungen und Performances

Termine

von Karlsruhe / KTG Karlsruhe Tourismus GmbH / CC BY-SA
07.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Dies und Das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto