Erlebe die „fünfte Jahreszeit“ in Crailsheim: Fahrgeschäfte, Festzelt, leckeres Essen von deftig bis süß, Krämermarkt und ein bunter Festzug erwarten dich beim größten Volksfest der Region – ein echtes Highlight mit Tradition!
Highlights des Fränkischen Volksfests Crailsheim:
Großer Festplatz mit Fahrgeschäften für alle Altersgruppen – vom Kinderkarussell bis zur Adrenalin-Achterbahn
Festumzug durch die Innenstadt – jährlich wechselnd gestaltet von Landwirtschaft, Handel & Gewerbe oder den Schulen
Festzeltbetrieb mit Live-Musik – stimmungsvolle Tage bei regionaler Küche und guter Gesellschaft
Krämermarkt – beliebtes Ziel für Besucher, die auf der Suche nach allerlei Waren sind, von
Haushaltsgegenständen bis hin zu saisonalen Produkten.
Gewerbezelt mit regionalen Ausstellern – entdecke Innovationen und Dienstleistungen aus Crailsheim und Umgebung
Feierlicher Abschluss mit großem Feuerwerk über dem Festplatz
Erlebnis für die ganze Familie – von früh bis spät Programm und Attraktionen für Groß und Klein
Wenn der Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Bratwurst durch Crailsheim zieht, Kinder mit leuchtenden Augen Karussell fahren und abends ausgelassen im Festzelt gefeiert wird – dann ist wieder Fränkisches Volksfest!
Vier Tage lang verwandelt sich die Stadt in einen Festplatz für alle Generationen. Das Fränkische Volksfest ist das größte Volks- und Heimatfest in Hohenlohe-Franken und zählt zu den jährlichen Höhepunkten in Crailsheim. Mehrere zehntausende Besucherinnen und Besucher kommen zur „Fünften Jahreszeit“, wie das Fest liebevoll genannt wird.
Seinen Ursprung hat das Volksfest im Jahr 1840. Damals wurde in ganz Württemberg das „vaterländische Doppelfest“ gefeiert – zu Ehren des 60. Geburtstags und des 25-jährigen Thronjubiläums von König Wilhelm I. Daraus entwickelte sich zunächst das Landwirtschaftliche Bezirksfest, organisiert vom Bezirksverein, und ab 1901 das Fränkische Volksfest, das seither von der Stadtverwaltung ausgerichtet wird.
Ein Höhepunkt ist das Draislaufrad-Rennen sowie der große Festzug durch die Innenstadt. Jedes Jahr übernehmen abwechselnd die Landwirtschaft, der Handel und das Gewerbe sowie die Schulen die Gestaltung. Musikalisch begleitet wird der Umzug von zahlreichen Kapellen – ein farbenfrohes Spektakel mit Tradition.
Zum Volksfest gehören auch der Krämermarkt, der ein beliebtes Ziel für Besucherinnen und Besucher ist, die auf der Suche nach allerlei Waren sind, von Haushaltsgegenständen bis hin zu saisonalen Produkten.
Ein weiteres Highlight ist das Gewerbezelt: Hier präsentieren regionale Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen – eine spannende Mischung aus Handwerk, Technik und kreativen Ideen, die Crailsheims Wirtschaftskraft erlebbar macht.