Das Reichsstädtische Museum zeigt die Geschichte Bad Wimpfens von 1250 bis 1803, mit Einblicken in Stadtrecht, Zünfte, Handwerk und die Schlacht bei Wimpfen.
Führung durch das Reichsstädtische Museum
Das Reichsstädtische Museum im historischen Alten Spital ist ein Juwel der Stadtgeschichte.
Das Gebäude ist eines der ältesten erhaltenen Spitäler Süddeutschlands und bietet einen einzigartigen Einblick in die reichsstädtische Vergangenheit Bad Wimpfens.
Besucher können eine Zeitreise von 1250 bis 1803 erleben und dabei die Entwicklung des Stadtrechts, des Territoriums sowie die Bedeutung der Zünfte und des Handwerks nachvollziehen. Die Schlacht bei Wimpfen, ein prägendes Ereignis der Stadtgeschichte, wird ebenfalls eindrucksvoll dargestellt.
Bei Vorausbuchung der öffentlichen Stadtführung ist im Ticket die An- und Abreise mit dem ÖPNV im gesamten Streckennetz inklusive.
Veranstaltungsort: Bad Wimpfen