DER VILLINGER BAHNHOF – GRENZE UND VERBINDUNG GLEICHZEITIG
Jahrzehntelang war er für die Schwarzwaldbahn und als Anschlussbahnhof für die Obere Neckartalbahn von großer Bedeutung. Bei einem Rundgang rund um das Bahngelände werden Informationen und Anekdoten um den ehemaligen Grenzbahnhof zwischen den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen und den Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen lebendig. Die heutige Bedeutung des Bahnhofs Villingen als Endpunkt der Breisgau-S-Bahn sowie als Knotenpunkt für die Verbindung nach Stuttgart und für den Güterverkehr kommt zur Sprache. Erwähnung findet auch der Erbauer der Schwarzwaldbahn: Robert Gerwig.
Startpunkt: Vor dem Gasthaus „Zur Drehscheibe“ Ecke
Gerwigstraße/Bahnhofstraße