Klassik & Jazz

Hard Bop Tribute aus der Reihe "Steffen Dix lädt ein..."

Freitag, 17. Oktober 2025
20:30-23:00 Uhr
Alberto Menendez, Johannes Harms, André Weiß, Steffen Dix, Jan Dittmann
Alberto Menendez, Johannes Harms, André Weiß, Steffen Dix, Jan DittmannFoto: Gerhard Richter, Flemming Fuchs, Rebecca Schell, Antje Göbel, privat, Foto-Montage: Stefan Ahrens

Für ein Hard Bop Tribute Konzert hat Trompeter Steffen Dix an diesem Abend renommierte Künstler aus dem Rhein-Neckar-Raum eingeladen, darunter den spanischen Saxophonisten Alberto Menéndez. Dieser arbeitete bereits mit zahlreichen namhaften Persönlichkeiten der internationalen Szene wie etwa dem legendären Latin Jazz Pianisten Eddie Palmieri. Neben Tätigkeiten in Big Bands (u.a. HR und SWR) und diversen kleineren Formationen wie Electrolyte und Alternative Facts unterrichtet er an der Hochschule Mannheim das Fach Jazz-Saxophon

Pianist André Weiß begann sein Studium in Graz und beendete es 2019 an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart. Er gehört zu den größten Talenten der modernen Jazzszene. Er spielte u.a. mit Jazzgrößen wie Eric Alexander, Ralph Moore und Scott Hamilton, während Kontrabassist Jan Dittmann dagegen in Mannheim und Basel studierte und seit 2012 aktives Mitglied der deutschen Jazzszene ist. Er spielt größtenteils akustische, improvisierte Musik mit Fokus auf einem warmen Ton, starke Begleitung und viel Energie. Schlagzeuger Johannes Hamm wiederum studierte an der Musikhochschule Mannheim sowie von 2019-2021 in New York bei Schlagzeuglegenden wie Billy Drummond und Lenny White. Er trat in den letzten zehn Jahren in zahlreichen Clubs und Festivals deutschlandweit auf, veröffentlichte mit Convective Ideas und SYNK bereits zwei Alben unter eigenem Namen und war Mitglied der Alternative Rockband Not My President.


Gemeinsam lassen sie den Sound der Hard Bop Ära der 50er und 60er Jahre mit einem Tribute an Horace Silver, Lee Morgan, Sonny Rollins, Max Roach, Benny Golson, Cannonball Adderly und viele andere Größen dieser Epoche an diesem Abend wieder lebendig werden.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 17.10.2025 im Birdland 59 (Keller der Musikschule) in Ettlingen, Pforzheimer Straße 25 statt. Konzertbeginn ist 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr). Der Eintritt kostet 18,00 € (13,00 € ermäßigt). Karten gibt es im Vorverkauf unter www.birdland59.de oder an der Abendkasse.

Fotos: Gerhard Richter, Flemming Fuchs, Rebecca Schell, Antje Göbel, privat,
Foto-Montage: Stefan Ahrens

Einlass

19:30 Uhr

Eintritt

18 Euro (13 Euro ermäßigt)

Termine

0
Ausgewählter Termin
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Klassik & Jazz
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto