Die Ausstellung zeigt Werbegrafiken von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss aus den 50er und 60er Jahren, bei denen der beworbene Artikel nicht immer im Mittelpunkt steht. Entwurfszeichnungen, fertige Werbemittel und Konsumgüter geben Einblicke in die Werbemaßnahmen baden-württembergischer Firmen jener Zeit.
Dass bei Werbegrafik und Design nicht immer der beworbene Artikel im Zentrum stehen muss, zeigen die Werbegrafiken von Otto Glaser, Lilo Rasch-Naegele und Franz Weiss aus den 50er und 60er Jahren. Eine Zusammenführung aus Entwurfszeichnungen, fertigen Werbemitteln und den beworbenen Konsumgütern soll nun einen Überblick über die Werbemaßnahmen der, vor allem baden-württembergischen, Firmen und die Werbegrafik in den 50er und 60er Jahren bieten.
Abbildung: Otto Glaser, Dame mit Maiglöckchenstrauß, Originalentwurf für Salamander Werbung, 1960er Jahre, Gouache auf Papier, 50 x 50 cm. Fotograf: Frank Kleinbach.
Veranstalter: Museum im Kleihues-Bau
Stuttgarter Straße 93
70806 Kornwestheim
+49 (0)7154 202 74 01
museen@kornwestheim.de
http://www.museen-kornwestheim.de