Feste & Märkte

Indisches Filmfestival Stuttgart

Mittwoch, 23. Juli 2025
Foto: IFFS

22. Indisches Filmfestival Stuttgart

Veranstaltungdetails

Mit dem wundervollen Coming-of-Age-Drama ‚Superboys of Malegaon‘ von Reema Kagti startet das 22. Indische Filmfestival Stuttgart am Mittwoch, 23. Juli 2025, um 19 Uhr im Kino Gloria 2 (Innenstadtkinos, Bolz-/Königstraße). Der „Spirit of India“ spiegelt sich in jedem der gut 70 aktuellen Filme des fünftägigen Programms. Engagierte Arthausfilme thematisieren den Wandel in der indischen Gesellschaft. Unter dem Motto „Bereit für den ultimativen Nervenkitzel“ bietet Europas größtes indisches Filmfestival auch Popcorn-Kino-Feeling mit Fantasy-Abenteuern, Sci-Fi-Storys, Thrillern und Polizei-Action.

Kooperationen mit lokalen Partnern eröffnen den vielseitigen Film-Mix: Die Filmreihe ‚Cinema Futuro‘ bringt in einem Warm-up im Cinema am 14. Juli Ronny Sens Debütfilm ‚Cat Sticks‘ auf die Leinwand. Am Freitag, 25. Juli, läuft ein Special mit queeren Filmen aus Indien zum Stuttgart-Pride-Wochenende. Das Lindenmuseum bietet Führungen und Dokumentarfilme zur indischen Handwerkskunst. Die Filmakademie Baden-Württemberg kommt mit ihrer International Class zu einem Special-Screening. Das Theater am Faden sorgt für indische Live-Musik.

Am 24. Juli um 10 Uhr zeigt eine Schulvorstellung indische Filme zu globalen Jugendthemen. Am 27. Juli um 15 Uhr läuft die charmante Familienkomödie ‚Outhouse‘ von Sunil Sukthankar, die von Schauspielerin Juliane Bacher live auf Deutsch eingesprochen wird (Altersfreigabe: ab 6 Jahren). Bis zur Verleihung der Filmpreise ‚German Star of India‘ am Sonntag, 27. Juli, macht das Festival die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart zum Hotspot für indisches Kino.

Tickets sind erhältlich online oder bei den Innenstadtkinos. Die Tickets für die VERANSTALTUNGEN IM LINDENMUSEUM sind vor Ort erhältlich. Alle FESTIVAL-PÄSSE sind schon vorab online erhältlich über den Festivalpass-Shop auf der Homepage indisches-filmfestival.de und können dann vor Ort an der Festivaltheke abgeholt werden. Das Kontingent ist begrenzt.

Veranstalter: Filmbüro Baden Württemberg e. V.
Friedrichstraße 37
70174 Stuttgart

Foto: IFFS

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Region Stuttgart / Alle Rechte vorbehalten
03.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto