Elztalmuseum Waldkirch - Regionalgeschichte und Orgelbau
79183 Waldkirch
Aktivitäten & Erlebnisse

Interaktiver Rätselkrimi

Samstag, 03. Mai 2025
13:00-17:00 Uhr

„Das Geheimnis der verschwundenen Brosche“

Ein interaktiver Rätselkrimi für Groß und Klein ab 8 Jahren

Veranstaltungdetails

Auf Rätseltour im Elztalmuseum

Rätselfans können sich im Elztalmuseum Waldkirch auf die Spur des „Geheimnisses der verschwundenen Brosche“ begeben und anhand zahlreicher kniffliger Rätsel die Geschichte Waldkirchs und des Elztals erkunden.

Der Rätselkrimi „Das Geheimnis der verschwundenen Brosche“ entführt die Besucher_innen in das Jahr 1880, als Kaiser Wilhem I. mit seiner Frau Augusta im Hotel „St. Margarethen“ zu Besuch ist, um den Geburtstag der Kaiserin zu feiern.

Während des Aufenthalts im Hotel verschwindet ihre wertvolle Brosche. Die Hausangestellte Theres gerät gemeinsam mit ihrem Ehegatten Gustav unter Verdacht, die Brosche gestohlen zu haben.

Hier beginnt die Rätselgeschichte: Die beiden Hausangestellten

bitten die Gäste um Mithilfe bei der Suche nach dem kostbaren Schmuckstück. Im gesamtem Museum müssen nun an verschiedenen Stationen knifflige Rätsel gelöst werden.

Nur wer alle Rätsel löst, findet am Ende das Versteck der Brosche und kann Theres und Gustav vor dem Gefängnis bewahren.

Die Rätseltour gibt es in zwei Schwierigkeitsstufen: eine Einsteigerversion für Kinder und Familien ab acht Jahren und eine Fortgeschrittenenversion für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren.

Die Einsteiger-Tour sollte nur in Begleitung von Erwachsenen durchgeführt werden. Für beide Versionen gibt es jeweils einen Koffer, in dem sich Rätselkarten, Hinweise und nützliche Gegenstände befinden, die bei der Lösung der einzelnen Aufgaben behilflich sind.

Je nach Verlauf dauert der Rundgang zwei bis zweieinhalb Stunden.

Reservierung

Eine Reservierung ist unter der Telefonnummer 07681 478530 oder per E-Mail an info@elztalmuseum.deerforderlich.
Bitte beachten Sie: Am Samstag und Sonntag ist die Museumsverwaltung nicht besetzt (es werden keine E-Mails bearbeitet). Eine Reservierung ist daher nur telefonisch zu den Öffnungszeiten möglich (Samstag, 13-17 Uhr und Sonntag, 11-17 Uhr).

Bitte geben Sie bei Reservierung an:
- Name
- Anzahl Personen (je Rätseltour max. 10 Personen)
- Schwierigkeitsgrad: Einsteiger oder Fortgeschrittene
- Beginn entsprechend der Öffnungszeiten (spätester Beginn um 15 Uhr)
- Telefonnummer für evtl. Rückfragen

Kosten

Die Eintrittskarte ins Museum beinhaltet das Ausleihen eines Koffers, sofern dieser nicht bereits ausgeliehen wurde. Bei der Rückgabe an der Kasse gibt es sogar eine kleine Überraschung für erfolgreiche Rätselfans.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Aktivitäten & Erlebnisse
Freizeit & Tourismus
von Waldkirch / Elztalmuseum / CC BY-SA
09.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto