Sport

Internationale Galopprennen | Grosse Woche 2025

Samstag, 30. August 2025

Die Grosse Woche ist seit Jahrzehnten das Flaggschiff des deutschen Galopprennsports. Die „Glamour-Woche des deutschen Galoppsports“ stellt sportlich und gesellschaftlich alles Bisherige in den Schatten.

Veranstaltungdetails

Grosse Woche 2025

Renntermine:

  • Samstag, den 30. August
  • Sonntag, den 31. August
  • Mittwoch, den 03. September
  • Samstag, den 06. September
  • Sonntag, den 07. September

So sieht ein typischer Renntag aus:

Der Rennplatz wird normalerweise 90 Minuten vor dem Start des 1. Rennens geöffnet.

Ca. 20 Minuten vor dem jeweiligen Rennen kommen die Pferde in den Führring. Die chancenreichsten Kandidaten werden dem Publikum vorgestellt.

In dieser Zeit betreten auch die Jockeys den Führring und begeben sich zu Ihrem Team (Besitzer und Trainer), der Trainer erteilt dem Jockey die Order, eine Anweisung wie das Pferd im Rennen zu reiten ist.

Ca. 10 Minuten vor dem Start verlassen Pferd und Reiter den Führring und begeben sich zur Startstelle. Zeit für Sie, Ihre Wetten zu tätigen (Hinweis: Bei Hochbetrieb empfiehlt es sich, die Wetten früher abzugeben, um Warteschlangen zu vermeiden).

Ca. eine Minute vor dem Rennen gibt der Starter das Zeichen zum Einrücken der Pferde in die Startboxen – das Rennen kann beginnen.

Nach dem Rennen kommen die Pferde in den Absattelring vor dem Waage-Gebäude.

Dort findet auch die Siegerehrung statt und die Ehrenpreise werden überreicht. Das Siegerteam freut sich natürlich über den Applaus des umstehenden Publikums.
Nach den sportlichen besonders wertvollen Gruppe Rennen wird für das Siegerteam die Nationalhymne gespielt.
Anschließend kommen schon wieder die ersten Pferde in den Führring für das nächste Rennen – der Kreislauf beginnt von neuem. Die meist acht bis neun Rennen am Tag finden in Abständen von 30 bis 35 Minuten statt. Sie haben daher immer wieder Zeit, die zahlreichen Ausstellungszelte und Essens- und Getränkestände zu besuchen.

Wenn sie detailliertere Anleitung zum Wetten wünschen, können Sie auch gerne die Wettstar – Wettschule neben dem Führring aufsuchen.

Wir wünschen Ihnen einen spannenden Renntag!

Gibt es einen Dresscode?

Es gibt keinen festen Dresscode. In den exklusiveren Bereichen wie Brenners Lounge oder Champions Club ist ein Jacket jedoch nicht fehl am Platz. Generell gilt: Sie können sich gerne schick machen oder einfach ganz leger und entspannt kommen. Erlaubt ist, was gefällt!

Veranstalter: Baden Galopp GmbH & Co. KG
Rennbahnstr. 16
76473 Iffezheim

Eintritt

Wochentags
Stehplätze
15,00 Euro, pro Person

Loge gesamt
199,00 Euro

Nummerierter Sitzplatz
22,00 Euro, pro Person

Rizzi & Co. Fine Dining Club
249,00 Euro

Brenners Lounge
345,00 Euro

Schwarzwald Terrasse - 1. Reihe
65,00 Euro, pro Person

Schwarzwald Terrasse - sonstige Plätze
53,00 Euro, pro Person

Wein Terrasse - 1. Reihe
43,00 Euro, pro Person

Wein Terrasse - 2. Reihe
38,00 Euro, pro Person

Clubplatz Terrasse - mit Schirm
49,00 Euro, pro Person

Clubplatz Terrasse - ohne Schirm
19,00 Euro, pro Person

Badener Turf Treff
29,00 Euro, pro Person

VIP Parken
25,00 Euro

Die Stehplatzkarten beinhalten den Zugang zur Iffezheimer Tribüne inkl. Turfschänke, Oleander- und Kincsem Turm, sowie zur Terrassen Lounge.Logen sind nur komplett mit 4 Plätzen buchbar.Kinderkarten Champions' Club (5-11 Jahre) auf Anfrage.Stehplatzkarten sind bis einschließlich 12 Jahre frei.Sitzplatzkarten kosten von 3 - einschließlich 12 Jahre 50% des regulären Preises.Schüler, Studierende, behinderte Menschen zahlen 50% des regulären Preises.

Mittwoch / Freitag
Stehplätze
15,00 Euro, pro Person

Loge gesamt
85,00 Euro

Nummerierter Sitzplatz
17,00 Euro, pro Person

Schwarzwald Terrasse - 1. Reihe
43,00 Euro, pro Person

Schwarzwald Terrasse - sonstige Plätze
37,00 Euro, pro Person

Wein Terrasse - 1. Reihe
32,00 Euro, pro Person

Wein Terrasse - 2. Reihe
26,00 Euro, pro Person

VIP Parken
20,00 Euro

Brenners Lounge
345,00 Euro

Die Stehplatzkarten beinhalten den Zugang zur Iffezheimer Tribüne inkl. Turfschänke, Oleander- und Kincsem Turm, sowie zur Terrassen Lounge.Logen sind nur komplett mit 4 Plätzen buchbar.Stehplatzkarten sind bis einschließlich 12 Jahre frei.Sitzplatzkarten kosten von 3 - einschließlich 12 Jahre 50% des regulären Preises.Schüler, Studierende, behinderte Menschen zahlen 50% des regulären Preises.

Großer Preis-Sonntag
Stehplätze
19,00 Euro, pro Person

Loge gesamt
229,00 Euro

Nummerierter Sitzplatz
33,00 Euro, pro Person

Rizzi & Co. Fine Dining Club
299,00 Euro, pro Person

Schwarzwald Terrasse - 1. Reihe
95,00 Euro, pro Person

Schwarzwald Terrasse - sonstige Plätze
79,00 Euro, pro Person

Wein Terrasse - 1. Reihe
64,00 Euro, pro Person

Wein Terrasse - 2. Reihe
58,00 Euro, pro Person

Clubplatz Terrasse - mit Schirm
69,00 Euro, pro Person

Clubplatz Terrasse - ohne Schirm
29,00 Euro, pro Person

Badener Turf Treff
39,00 Euro, pro Person

VIP Parken
30,00 Euro

Die Stehplatzkarten beinhalten den Zugang zur Iffezheimer Tribüne inkl. Turfschänke, Oleander- und Kincsem Turm, sowie zur Terrassen Lounge.Logen sind nur komplett mit 4 Plätzen buchbar.Kinderkarten Champions' Club (5-11 Jahre) auf Anfrage.Stehplatzkarten sind bis einschließlich 12 Jahre frei.Sitzplatzkarten kosten von 3 - einschließlich 12 Jahre 50% des regulären Preises.Schüler, Studierende, behinderte Menschen zahlen 50% des regulären Preises.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Baden-Baden / Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH / CC BY-SA
28.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto