Museen

Kontinentaldrift, Klima, Evolution – Wechselwirkungen in der Erdgeschichte

Donnerstag, 31. Juli 2025
17:00-18:00 Uhr

Führung mit Diplom-Geologe Dr. Andreas Matzke

Veranstaltungdetails

Der Klimawandel ist in aller Munde und seitens der Wissenschaft besteht kaum Zweifel, dass der Mensch ihn beeinflusst. Die Veränderung des Klimas ist aber kein neues Phänomen. Der Blick zurück in die Erdgeschichte zeigt, Klimaveränderungen hat es schon immer gegeben, mit extremen Schwankungen zwischen Schneeball- und Treibhauserde und entsprechenden Folgen für die Lebewelt. Nach derzeitigem Kenntnisstand herrschten sogar die meiste Zeit weltweit wesentlich höhere Temperaturen als heute. Natürliche Ursachen des Klimawandels sind in astronomischen Parametern sowie der Kontinentaldrift zu suchen und die Folgen dieser stetigen Änderungen spiegeln sich in der Evolution der Lebewesen wieder. Die Führung stellt die wechselvolle Klimageschichte unseres Planeten vor, zeigt was unser Klima geprägt und beeinflusst hat und wie das Klima als Motor der Evolution fungierte.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Reutlingen / CC BY-NC-SA
12.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto