Salsa-Rhythmen und klassische Autos der 50er Jahre, Che Guevara und Fidel Castro, paradiesische Karibikstrände und verträumte Städte im spanischen Kolonialstil, Rum, Zuckerrohr und Zigarren – daran denkt jeder, wenn von Kuba die Rede ist. Auf der einen Seite hat Kuba in den vergangenen 60 Jahren eines der höchst entwickelten Gesundheits- und Bildungssysteme der Erde entwickelt – dem steht eine marode Wirtschaft und politische Zensur gegenüber. Der reich bebilderte Vortrag reicht vom historischen Werdegang Kubas bis zu den einzigartigen tropischen Landschaften, Städten und Menschen der Karibikinsel.