Vortrag mit Eberhard Abele
Kunst und Schorndorf – nicht immer war dies ein einfaches Verhältnis. Von einem „steinigen Acker“ war häufig die Rede. Wie hat sich dies im Laufe der Jahre verändert?
Auf den Streifzügen durch die Kunstgeschichte Schorndorfs sollen besonders prägnante Kunstereignisse, Institutionen sowie Künstlerinnen und Künstler anhand zahlreicher Abbildungen vorgestellt und die wachsende Bedeutung der Kunst für die kulturelle Entwicklung Schorndorfs erörtert werden.
Eberhard Abele war 1987 für die Organisation des 1. Schorndorfer Bildhauersymposiums zuständig. Seitdem war er als langjähriger Vorsitzender und Leiter des Bereichs Kunst im Kulturforum „mittendrin“ im Kunstgeschehen Schorndorfs und ist als Mitglied im Kunstteam noch immer engagiert dabei.