Mit einer einmaligen Mischung an interessanten – und ausschließlich handwerklich gefertigten Produkten präsentiert sich der Kunsthandwerkermarkt im Hafenbereich und auf der Römerschanze.
Der Kunsthandwerkermarkt auf der Lindauer Insel ist ein unvergessliches Ereignis für alle Liebhaber von Kunst und Handwerk. Traditionell an beiden Pfingstfeiertagen öffnet der Markt seine Tore und lädt Besucher dazu ein, in die Welt einzigartiger, handgefertigter Produkte einzutauchen. Der malerische Hafenbereich sowie die historische Römerschanze bieten den perfekten Rahmen für dieses bunte Event.
Mit einer faszinierenden Auswahl an exklusiven Kunst- und Handwerksarbeiten zeigt der Kunsthandwerkermarkt erneut, dass hier Kreativität und Qualität im Vordergrund stehen. Alle angebotenen Produkte sind sorgfältig von regionalen und überregionalen Künstlern und Handwerkern gefertigt – von edlen Schmuckstücken über kunstvolle Textilien bis hin zu dekorativen Objekten aus Holz, Keramik oder Glas.
Die einzigartige Atmosphäre, die durch die Mischung aus traditionellem Handwerk und modernem Design entsteht, zieht nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Besucher an, die auf der Suche nach besonderen Geschenken oder Dekorationsstücken sind. Neben dem Staunen und Stöbern können die Gäste vor Ort mit den Künstlern ins Gespräch kommen und sich über die Entstehung ihrer Werke informieren.
Der Kunsthandwerkermarkt in Lindau ist ein absolutes Muss für jeden, der handwerkliche Kunst schätzt und einen einzigartigen Marktbesuch in einer der schönsten Städte am Bodensee erleben möchte.
Veranstaltungsort: Der Kunsthandwerkermarkt findet im Hafenbereich bei der Löwenmole und auf der Römerschanze statt.
Veranstalter: Veronika Baum
E-Mail: info@veronikabaum.de
Webseite: https://www.veronikabaum.de/index.php?seite=6.htm
Telefon: +49 7527 954440