Entdeckten Sie das Ravensburger Museumviertel bei Nacht!
An einem Freitag im August streifen Nachtschwärmer durch die Oberstadt und erkunden die vier Häuser Museum Humpis-Quartier, Kunstmuseum, Wirtschaftsmuseum sowie Museum Ravensburger. Wie Schmuckstücke reihen sich die Museen entlang der Markt- und Burgstraße und machen Kultur, Geschichte und Kunst auf besondere Weise erlebbar. Alle Häuser bieten während der „Langen Nacht im Museumsviertel“ Führungen durch ihre Ausstellungen an. Außerdem kommen die Besucher in den Genuss eines Programms für alle Sinne.
Exklusive Direktor*innenführungen
Erleben Sie die vier Museen aus einer besonderen Perspektive: Die Direktor*innen Ute Stuffer, Sabine Mücke, Siglinde Nowack und Christian von der Heydt führen während der Langen Nacht im Museumsviertel exklusiv durch ihre Häuser.
PROGRAMM:
Kunstmuseum Ravensburg
An diesem Abend lässt sich die Ausstellung JOHN AKOMFRAH. THE UNFINISHED CONVERSATION im Kunstmuseum Ravensburg in entspannter Atmosphäre erleben.
Im 2. OG lenkt die Ausstellung UNDER PRESSURE. DRUCKGRAFIK DES EXPRESSIONISMUS den Blick auf Highlights aus der Sammlung Selinka. Passend dazu lädt unser Kunstvermittlungsteam Sie ein, im EG mit unterschiedlichen Techniken verschiedene Druckerzeugnisse selbst herzustellen. Um 20 Uhr findet im 2. OG die Lecture-Performance aus der Serie »Stretching the Notion of Painting« des Künstler:innenduos Mukenge/Schellhammer statt und bei Joe Brösele können lustige Karikaturen kostenfrei in Auftrag gegeben werden.
18 –22 Uhr: »Druck dich aus!« | Druckfabrik für Groß und Klein (EG)
18 –23 Uhr: Schnell-Karikaturen mit Jo Brösele (2. OG)
20 –20.30 Uhr: Lecture-Performance, Mukenge/Schellhammer (2. OG)
Museum Ravensburger
Wie wird ein Buch gemacht, warum passt bei Puzzles immer genau ein Teil zum anderen und wie kommt man eigentlich von der Spielidee zum fertigen Spiel? Das Museum Ravensburger lädt Klein und Groß zu einem interaktiven Ausflug zu memory, Malefiz und Co. ein: Auf 1.000 m2entdecken die Gäste Spiele, Puzzles und Bücher aus Geschichte und Gegenwart des Verlags mit dem blauen Dreieck. Genießt den Abend bei Paint&Sip und gewinnt beim Bingo tolle Preise! Lauschige Sitzplätze unterm Kastanienbaum laden bei Live-Musik zum Spielen, Rätseln und Verweilen ein.
18 - 24 Uhr: Saftbar mit Fruchtsäften von Rauch und weiteren kühlen Getränken.
18 - 24 Uhr: Spiele zum Ausprobieren im Innenhof | Paint&Sip
Immer zur vollen Stunde: Bingo mit tollen Gewinnen
Immer zur halben Stunde: Musikalische Unterhaltung mit dem LANE music Duo
Wirtschaftsmuseum - Finance Lab
Sommerliche Drinks und Musik erleben! Bei sommerlichen Temperaturen bietet die mobile Ochsen-Bar spritzige Erfrischungen im Innenhof des Museums. Nach der Abkühlung treiben Franky & Amigos mit ihrer musikalischen guten Laune die Stimmung in die Höhe. Wer es lieber ruhiger angehen möchte, findet an den Ständen der Museumsgesellschaft schöne Dinge und nette Gespräche. Das Wirtschaftsmuseum Ravensburg präsentiert die neue Ausstellung "Finance Lab", in der junge und erwachsene Menschen praxisnah ihr Finanzwissen erweitern können. Museumsleiter Christian von der Heydt steht den gesamten Abend für Fragen rund um die neue Ausstellung "Finance Lab" zur Verfügung.
18 - 24 Uhr: Mobile Ochsen-Bar im Innenhof | Die Museumsgesellschaft stellt sich vor Immer zur vollen Stunde: Stimmung mit Franky & Amigos
Museum Humpis-Quartier
Im Museum Humpis-Quartier bietet sich die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung zum bundesweit einmaligen Bestand der historischen Kulissen des Ravensburger Konzerthauses um 1900 zu erleben. Die Dauerausstellung führt durch fast 1000 Jahre Stadtgeschichte und im Innenhof laden Kreativprogramme für Kinder und Erwachsene zum Mitmachen ein.
18 – 20 Uhr: Kinderschminken unter dem Motto "Venedig", mit Fotopoint in der historischen Konzerthauskulisse "Canale Grande"
18 - 21 Uhr: Bau dein eigenes Papiertheater mit den historischen Kulissen des Ravensburger Konzerthauses (zzgl. Unkostenbeitrag 6€ pro Bastelbogen)
18 – 24 Uhr: Ausstellung "Gestaltete Gesellenstücke" der Schreiner-Innung Ravensburg im Haus der Museumsgesellschaft. Preisverleihung im Laufe des Abends.
19, 20, 21 Uhr: Kurzführungen durch das Haus der Museumsgesellschaft
Kartenvorverkauf ab Mitte Juli
in der Tourist Information Ravensburg oder bei allen Reservix-Verkaufsstellen www.reservix.de