Ausstellungen

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Montag, 19. Mai 2025
12:00-17:00 Uhr
Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen und einem Boot dahinter
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh.Foto: Stadtarchiv Rastatt

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025

Die Ausstellung wirft einen kulturhistorischen Blick auf das Leben und Arbeiten an den Flüssen Rhein und Murg im Laufe der Zeit. Es geht um die Flüsse als Nahrungsquelle und Verkehrswege seit der Antike, als Grundlage traditioneller, zum Teil heute ausgestorbener Gewerbe, aber auch touristische Sehnsuchtsorte insbesondere in der Zeit der Romantik. Deutlich wird einerseits die existenzielle Abhängigkeit der Menschen von den Gewässern und das enge Verwobensein einzelner Biografien mit ihnen. Andererseits werden auch die menschlichen Eingriffe in die Ökosysteme Fluss und Flussaue – von der Rheinbegradigung im 19. Jahrhundert, über Staustufen, Verschmutzungen, bis hin zu heutigen Renaturierungsprojekten – beleuchtet.

Ein „Entdecker-Raum“ richtet sich an die jüngeren Museumsbesucher/innen. Er widmet sich den Rheinauen als einem der artenreichsten Lebensräume der Welt und soll für die Erhaltung und den Schutz unserer Natur und Gewässer in unserer Region sensibilisieren.

Öffnungszeiten: Do - Sa 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr, So und Feiertage 11.00 bis 17.00 Uhr

Einlass

12:00 Uhr

Eintritt

4,00 €, ermäßigt 2,00 €, frei mit Museumspass Musées,

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Ausstellungen
Kultur
Kunst
von Stadtmuseum Rastatt
13.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto