Stadtverwaltung Weinstadt
71384 Weinstadt-Beutelsbach
Dies und Das

Meisterwerk: Kunstkabarett mit Jakob Schwerdtfeger

Samstag, 10. Mai 2025
20:00-22:00 Uhr

Hightlights

  • Samstag, 10. Mai 2025, Beginn: 20 Uhr
  • Alte Kelter Strümpfelbach

Veranstaltungdetails

Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi-Tüte, das Renault-Logo, Louis Vuitton-Taschen – alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. Jakob Schwerdtfeger zeigt alle Facetten und jongliert geschickt mit der Geschichte der Kunst, von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Er macht die Bühne zu seiner Leinwand: Comedy wie gemalt.

Tiefes Staunen. Aufgerissene Augen. Offene Münder. Das ist die klassische Reaktion auf die Sixtinische Kapelle und Jakob Schwerdtfegers neues Bühnenprogramm „Meisterwerk“. Als Comedian und Kunsthistoriker vereint er Humor und Kunstwissen, Mona Lisas Lächeln wird zum Lachkrampf und Munchs berühmtes Bild zum Freudenschrei. Jakob Schwerdtfeger rückt die Kunstszene in ein völlig neues Licht und bewegt sich so spielerisch durch die Kunstgeschichte, als wäre sie seine Hüpfburg.

Hinweise für Teilnehmer

Veranstaltungsort

: Alte Kelter Strümpfelbach, Zum Streitberg 9, 71384 Weinstadt Strümpfelbach

Datum

: Samstag, 10. Mai 2025

Uhrzeit

: Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

Parkplätze

: befinden sich beim Freibad Strümpfelbach (5 Minuten Fußweg)

Eintritt

: 22 Euro, ermäßigt 20Euro (für Studenten, Schüler und Schwerbehinderte mit Ausweis B). Alle Preise verstehen sich inkl. 7% Mwst.

Tickets

: sind hier sowie beim Remstal Tourismus e.V. im Bahnhof Endersbach erhältlich. Weitere Informationen beim Amt für Kultur, Stadtmarketing und Sport per E-Mail vorverkauf@weinstadt.de oder Telefon (07151) 693-313

Eintritt

Preise
Standard
22,00 Euro

Ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis B)
20,00 Euro

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Dies und Das
Panorama
von Weinstadt / Stadt Weinstadt / Alle Rechte vorbehalten
29.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto