Ausstellungen

Motherhood. Annegret Soltau

Mittwoch, 13. August 2025
10:00-18:00 Uhr
Ein grau gestrichener Raum mit mehreren gerahmten Fotografien an der Wand und auf einem Sockel in der Raummitte. Auf den Fotografien sind Menschen zu sehen. Der Raum sieht aus wie in einem Kunstmuseum.
Ausstellungsansicht "Motherhood Annegret Soltau", Staatliche Kunsthalle KarlsruheFoto: VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Bild: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.

Veranstaltungdetails

Ausgehend von Annegret Soltaus Ausbildung in der Grafik verlagerte sie in den 1970er Jahren ihren Fokus auf die Body Art – eine Kunstform, in der der Körper sowohl Medium als auch Objekt der künstlerischen Auseinandersetzung ist. Damit gehört sie zu den Pionierinnen dieser Ausdrucksform in Deutschland, die sich mit den Macht- und Genderdiskursen der Frauen- und Bürgerrechtsbewegung kritisch auseinandersetzte. Themen wie Gewalt und Verletzlichkeit, die Darstellung des (weiblichen) Körpers, Schwangerschaft, Familie und die Suche nach den eigenen Wurzeln prägen ihr künstlerisches Schaffen.

Soltau setzt diese Inhalte intermedial in Performances, Fotografien und Videoarbeiten um. Die Staatliche Kunsthalle hat kürzlich ein umfangreiches Konvolut ihrer Werke erworben und präsentiert daraus Vintage-Prints, Fotovernähungen und Filme.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Karlsruhe / Staatliche Kunsthalle Karlsruhe / CC BY-SA
10.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Ausstellungen
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto