Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 feiert der Arbeitskreis Frick-Mühle wieder den „Deutschen Mühlentag“. Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Besucher und Besucherinnen ein attraktives Programm zusammengestellt.
Um 10:30 Uhr beginnt der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst.
Um 11:30 Uhr öffnet die Mühle ihre Türen und die Mahlwerke beginnen zu laufen. Die Besucher können die Arbeitsweise einer historischen Mühle erleben und im Handlungs- und Schulungsraum selbst tätig werden.
Dazu stehen Handmühlen und Siebe bereit, damit Kinder (und auch Erwachsene) selbst Korn mahlen und Mehl sieben können. Auch werden verschiedene Getreidesorten und ihre Mahlprodukte präsentiert und Aspekte gesunder Ernährung mit Brot und Getreideprodukten besprochen.
Ebenfalls im 1. Stock kann die vor einem Jahr neu eröffnete Ausstellung „Messen und Wiegen“ besichtigt werden und im Keller werden ab 14 Uhr interessante Exponate der Mühlentechnik ab 1850 erklärt.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ab 11:30 Uhr wird von der köstlichen Nudelsuppe und dem traditionellen Tafelspitz über die beliebte Bratwurst bis zu den verführerischen Kuchen im Café im Ilse-und-Fritz-Fischer-Saal geboten, was das Herz begehrt.
Gegen 14:30 Uhr lässt die Jagdhornbläsergruppe Markgräflerland ihre Hörner erklingen und um 15 und 16 Uhr bieten wir für die Kleinen wieder eine besondere Attraktion: das Mühlen-Kasperletheater
Nach 17 Uhr dürfen die Mühlräder ruhen.
Der Arbeitskreis Frick-Mühle hofft auf ein schönes Fest mit vielen kleinen und großen Gästen.
Der Erlös kommt wie immer dem Museumsverein Müllheim und seinen vielfältigen Aufgaben zugute.
Veranstalter: Arbeitskreis Frick-Mühle