Bühne

NATUR.SCHAU.SPIELE

Mittwoch, 14. Mai 2025
Foto: Heilbronn

Ob der Regenbogen, die schillernden Flügel eines Schmetterlings oder ein Vogelschwarm: Naturphänomene begegnen uns Tag für Tag. In unserer neuen Sonderausstellung lenken wir deinen Blick auf sie und gehen ihnen auf den Grund.

Veranstaltungdetails

In “Natur.Schau.Spiele.” bringen wir Kunst und Wissenschaft zusammen. Verschiedene Rauminstallationen schaffen einen ganz anderen Zugang zu den Phänomenen und verknüpfen Kunst, Wissenschaft und Technologie auf beeindruckende Weise.
Alles kann ein Spiegel sein! Mit dieser Idee spielt der New Yorker Künstler Daniel Rozin. Die Kunstinstallationen Angles Mirror (2013) und Self centered Mirror (2024) reagieren auf den Betrachtenden und entfalten ihr volles Potenzial erst in der Interaktion. Reuben Margolin, US-amerikanischer Künstler, ist bekannt für seine kinetische Skulpturen. Auch zu der großformatigen, wellenförmigen Installation Filament (2022) ließ er sich von Bewegungen aus der Natur inspirieren. Das Spielen und Experimentieren stehen an den 20 Mitmachstationen der Sonderausstellung Natur.Schau.Spiele im Vordergrund. Wer mehr über die Phänomene erfahren möchte, findet zusätzliche Erklärungen und historische Bezüge. In Audiobeiträgen kommen Menschen zu Wort, die mit den gezeigten Phänomenen alltäglich in Berührung kommen – vom Fußballer bis zur Forscherin. Doch es gibt auch Raum zum Innehalten. Nimm Platz und lass das leuchtende Farbspiel der Polarlichter auf dich wirken, das hoch über deinem Kopf an den Wänden leuchtet.

Veranstaltungsort: Heilbronn

Veranstalter: experimenta Heilbronn
Experimenta-Platz
74072 Heilbronn
07131 887950
info@experimenta.science
www.experimenta.science

Eintritt

Preise
von
6,00 Euro

bis
12,00 Euro

experimenta-Ticket beinhaltet: Ticket zur Ausstellung, den Studios, Experimentaltheater, Sternwarte (nach Verfügbarkeit) und Sonderausstellungen.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Heilbronn / CC BY-SA
14.05.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto