Dies und Das

Noch Hype oder schon Gewohnheit – Wie KI in den Alltag findet

Mittwoch, 14. Mai 2025
19:00-21:00 Uhr
Roboterhand und Pflanze, ggf Logo zu KI und wir 2025Foto: Tübingen

Künstliche Intelligenz verändert unser tägliches Leben und gestaltet die Zukunft unserer Gesellschaft. Doch wie präsent ist KI wirklich in unserem Alltag? Die Debatten vermitteln den Eindruck, KI sei überall, doch stimmt das tatsächlich? Im Laufe dieses Vortrags beleuchten wir, wie KI schrittweise in unsere Alltagskultur eingebettet wird, also in Routinen, Beziehungen und Ordnungen des menschlichen Zusammenlebens.

Veranstaltungdetails

Im Fokus stehen dabei Arbeitskultur, Bildungskultur und Populärkultur. Wo und wie begegnen wir KI in der Kunst, Landwirtschaft und Pflege? Inwiefern verändert sie den Alltag in Museen, Schulen und Universitäten? Und wie erleben Menschen virtuelle Charaktere und Influencer*innen in der Welt des Gamings und von Social Media? Das Ziel ist, zu verstehen, auf welche Weise KI bereits heute Teil unseres Alltags ist und eine Zukunft gestaltet, die wir gerade erst zu begreifen beginnen. Professor Christof Bareither und Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft des Porjekts KI:Kultur stellen ihr aktuell veröffentlichtes Buch vor. Sie haben die Gelegenheit, sich die Ausstellung hierzu anzuschauen und mit den Studierenden ausführlich zu diskutieren.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Dies und Das
Panorama
von Tübingen / CC BY-ND
28.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto