
Die Musiker des Little Vintage Orchestra sind allesamt studierte Musiker und widmen sich mit Herzblut dem Jazz in seinen Ursprüngen. Hierbei schaffen sie auf der Bühne durch ihre Besetzung, die auf ein Schlagzeug verzichtet, dafür jedoch mit gleich vier Bläsern auftritt, die stilechten und kunstvollen Arrangements von Bandleader Johannes Stange gekonnt in Szene zu setzen.
Charleston, Marlene Dietrich, der Film "Vom Winde verweht", Hosenträger und goldene Zigarettenspitzen - das Lebensgefühl der goldenen Zwanziger transportiert Charme und Witz, durchsetzt mit einer schweren, von Whiskey getränkten Melancholie. In dieser Umgebung entsteht eine Musik, die zeitlos bitter-süß ist und an eine Vergangenheit erinnert, die viele gar nicht erlebt haben. Sie
steht für neue Wege in Kunst und Gesellschaft, schafft neue Möglichkeiten des unmittelbaren Ausdrucks. Und so führt der musikalische Weg durch die Zeit von Louis Armstrongs St. James Infirmary und Royal Garden Blues zu unsterblichen Klassikern wie As Time Goes By und La Vie En Rose.
Die Zuhörer erwartet ein Programm, das schwerpunktmäßig von Evergreens aus dem Songbook Louis Armstrongs und seiner Zeitgenossen geprägt ist. Wunderschöne Melodien werden aufgefrischt präsentiert, und man kann sich einfach entspannt zurücklehnen, in Nostalgie schwelgen und die Musik genießen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 21.11.2025 im Birdland 59 (Keller der Musikschule) in Ettlingen, Pforzheimer Straße 25 statt. Konzertbeginn ist 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr). Der Eintritt kostet 20,00 € (15,00 € ermäßigt). Karten gibt es im Vorverkauf unter www.birdland59.de oder an der Abendkasse.