Kirche & Religion

Ökumenischer Gottesdienst - Violine konzertant

Sonntag, 05. Oktober 2025
09:30-10:30 Uhr
Foto: Badenweiler

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am 05.10.2025 in der Evangelischen Pauluskirche in Badenweiler.

Veranstaltungdetails

Kammermusik im Gottesdienst zur „Bach-Zeit“ Badenweiler

Der ökumenische Gottesdienst am Sonntag, 05.10.25, um 9.30h in der Ev. Pauluskirche Badenweiler wird im Zeichen der „Bach-Zeit 2025“ mit barocker Kammermusik für Violine und Orgel/Klavier gestaltet. Es erklingen Werke des Italienischen Barock und von Johann Sebastian Bach. Im Mittelpunkt steht die Chaconne von Tomaso Antonio Vitali, ein Meisterwerk der barocken Variationenkunst in der Geigenliteratur. Das auf lediglich vier Basstönen basierende Werk entwickelt sich über kühne harmonische Wendungen, gespickt mit technischen Raffinessen, zu einem bereits in damaliger Zeit alle Möglichkeiten der Violinkunst ausschöpfenden Opus. Es spielt das junge Geigentalent Julien Grollmuss aus Dattingen, Violine. An Orgelpositiv und Klavier: Kantorin Beata Veres-Nonnenmacher.

Die ökumenische Wort-Gottes-Feier wird als Lobpreis-Gottesdienst stattfinden. Menschen beider Konfessionen, katholisch und evangelisch, sind zu diesem besonderen Gottesdienst eingeladen, den Markus Gutting von der katholischen Schwestergemeinde St. Peter als Prediger halten wird. Neben dem Beten und Hören auf Gottes Wort soll das gesungene Wort und im besonderen Fall die musikalische Darbietung im Vordergrund stehen, nach dem Lobvers des Erntedank-Sonntages „Denn unsern Gott loben, das ist ein köstlich Ding…“

Der junge Geiger Julien Grollmuss war in der Violin-Vorklasse in Karlsruhe bei Professor Ehrlich und ist seit 3 Jahren bei Christoph Wyneken privat. Er ist Mitglied im Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Die Familie lebt in Dattingen. Sein Lehrmeister, Christoph Wyneken, ehemals Berliner Philharmoniker, ist als Dirigent und auf Musikfestivals weltweit tätig, war an der Musikhochschule Freiburg und als Gastprofessor im Ausland aktiv. Sein Engagement gilt vor allem der Ausbildung und Förderung hochbegabter junger Musiker. In diesem Zusammenhang leitet er seit über 40 Jahren das hochkarätige Landesjugendorchester Baden-Württemberg.

Foto: Badenweiler

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Badenweiler / Badenweiler Tourismus GmbH / CC BY-NC-SA
03.09.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto