Führungen

Ora et labora: Vom Beten und Arbeiten der Klosterbrüder

Freitag, 20. Juni 2025
17:00-18:30 Uhr

Themenführung mit Kurt Lindner

Veranstaltungdetails

Die Zisterzienser glaubten der Weg zu Gott führt nur über das Gebet und harte Arbeit. Sie wollten sich durch ihre eigenen Hände Arbeit ernähren, vor allem durch Ackerbau und Viehzucht. Handarbeit wurde als Teil der Askese gerechtfertigt. Für die meist adeligen Chormönche musste die Arbeit eine besondere Herausforderung gewesen sein. Arbeiten auf dem Feld oder im Baubetrieb, im Garten, in der Küche oder in der Schreibstube gehörten zum Klosteralltag. Das „Ora et labora“ bedeutete neben einem gottgeweihten Leben auch die Verpflichtung zum praktischen Handeln.

Gemeinsam mit Gästeführer Kurt Lindner geht es auf einen Rundgang. Angefangen beim Kreuzgang, gefolgt von Kirche, Dachstuhl, dem Klosterhof und Abteigarten. Die Baukunst der Mönche in der spätromanischen Klosterkirche, im Kreuzgang, sowie im gotischen Dachstuhl mit seinen aufwendigen Holzverbindungen ist wahrlich zu bestaunen.

Die Themenführung gewährt spannende Einblicke in das Alltagsleben der Mönche und Laienbrüder im eigenen Klosterhof und den Abteigarten, wie einst die Mönche ihn als Ort der Muse und der Erbauung erlebten.

Veranstalter: Kloster Bronnbach

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Tourismus Region Wertheim GmbH / Lena Siedler / CC BY-SA
07.05.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto