Hochschwarzwald Tourismus GmbH
79856 Hinterzarten
Führungen

Raus mit Klaus, Genießertour: Schwarzwälder Spezialitäten

Freitag, 02. Mai 2025
08:45-16:00 Uhr

Bei der Tour mit Klaus erlebst du die atemberaubende Aussicht vom Zweiseenblick nach Bärental und spürst die Leidenschaft hinter der Herstellung von Hochschwarzwälder Wässerle und Kirschwasser – ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne!



Hightlights

  • geführte Wanderung mit Klaus Gülker, unserem "Wanderpapst"
  • Führung durch die Schnapsbrennerei mit Probierele Speck und Bauernbrot
  • Vorführung Fertigstellung Schwarzwälder Kirschtorte
  • 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte und 1 Tasse Kaffee

Veranstaltungdetails

Freu dich auf eine echte Genießertour im Rahmen der Hochschwarzwälder Genusswochen! Mit Klaus Gülker startest du wahlweise ab Todtnau oder vom Haus der Natur am Feldberg auf eine aussichtsreiche Wanderung mit anschließendem Genussevent.

Treffpunkt ist um 8:45 Uhr bei der Tourist-Information in Todtnau. Alternativ kannst du um 9:45 Uhr bei der Tourist-Information am Haus der Natur am Feldberg starten (bitte bei Buchung angeben!). Mit dem öffentlichen Nahverkehr geht es dann hinauf zum Feldberg – die Busfahrt zahlt jeder selbst, falls vorhanden, bitte die KONUS-Gästekarte mitbringen.

Beim Haus der Natur starten wir unsere Wanderung. Über den Emil-Maurer-Weg geht es durch herrliche Wälder oberhalb des Feldsees zu unserem ersten Aussichtspunkt: Hier öffnet sich bei klarer Sicht nicht nur der Blick ins Menzenschwander Tal, sondern auch bis hin zu den Schweizer Alpen-Gipfeln. Auf dem Westweg, über Moorstege am Hirschbäder-Moor, erreichen wir bald den Zweiseenblick. Wer erkennt die beiden Seen, die weit unter uns im Tal liegen?

Hier machen wir eine kleine Rast, bevor wir zu unserem Genießerziel nach Bärental weiterlaufen. Dort lassen wir uns im Café und Schnapshäusle „zum gscheiten Beck“ von Edelbrandsommelier Manuel erklären, worauf es bei der Herstellung seiner prämierten Brände und Liköre ankommt. Eine Führung durch die Brennerei ist natürlich auch mit dabei. Zum Wässerle gehört immer auch der gute Schwarzwälder Schinken oder Speck. Probieren ist hier ein Muss, darum gibt es „Probierele“ (kleine Häppchen) von Speck und Bauernbrot.

Außerdem lernst du die wohl berühmteste Torte der Welt kennen: Konditormeisterin Ramona zeigt dir live die Herstellung ihrer Schwarzwälder Kirschtorte, für die sie bereits beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Wie wichtig hier das Kirschwasser ist, wirst du schnell mitbekommen.

Was wäre eine solche Vorführung ohne eine Kostprobe? Freu dich zum Abschluss auf ein leckeres Stück der frisch fertiggestellten Schwarzwälder Kirschtorte mit einem guten Kaffee in geselliger Runde.

Zurück geht es mit dem Bus zum Ausgangspunkt.

Strecke: 8 Kilometer
Höhenmeter: 175
Gehzeit: ca. 2:30 Stunden

Treffpunkt:
8:45 Uhr bei der Tourist-Information Todtnau
9:45 Uhr bei der Tourist-Information am Haus der Natur am Feldberg (bitte bei Buchung angeben!)


Buchungsinformationen

Anmeldung erforderlich bis um 16:00 Uhr am Vortag in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald oder online unter hochschwarzwald.de

Alternativ: 09:45 Uhr bei der Tourist-Information Feldberg am Haus der Natur (bitte bei Anmeldung angeben!)

Veranstaltungsort: Alternative Treffpunktmöglichkeit: 09:45 Uhr bei der Tourist-Information Feldberg im Haus der Natur.

Eintritt

Kirschtortenwanderung
Pro Teilnehmer
35,00 Euro

Geführte Wanderung, inkl. Führung durch die Brennerei, Schnapsprobe, Kirschtortenvorführung, 1 Stück Schwarzwälder-Kirschtorte mit 1 Tasse Kaffee.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Freizeit & Tourismus
Führungen
von Feldberg / Hochschwarzwald Tourismus GmbH / Alle Rechte vorbehalten
28.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto