REGIONENTHEATER AUS DEM SCHWARZEN WALD
75385 Bad Teinach-Zavelstein
Bühne

Schiller - ganz oder gar nicht

Samstag, 17. Mai 2025
20:00-22:00 Uhr
Szene aus dem Theaterstück "Schiller - ganz oder gar nicht"
Darsteller des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald in einer Szene des Stückes "Schiller - ganz oder gar nicht"Foto: Regionentheater aus dem schwarzen Wald

- Wilder Ritt durch Schillers Werke mit entsprechender Live-Musik -
von Mirjam Barthel, Armin Jung & Carl Philip von Maldeghem frei nach Schiller

Veranstaltungdetails

Mitreißend, leidenschaftlich und überraschend aktuell – „Schiller – Ganz oder gar nicht“ lädt zu einem einzigartigen Theaterabend ein, der Friedrich Schillers Werke auf völlig neue Weise zum Leben erweckt und seine Aktualität vor allem in diesen Zeiten zeigt. Kann also nicht aktueller sein. Bruno, Etienne und Maggie führen das Publikum durch Schillers bekannteste Szenen aus Meisterwerken wie Die Räuber, Don Carlos, Kabale und Liebe, Wilhelm Tell und Maria Stuart.

Jede Menge passende Live-Musik lässt die Emotionen in Schillers Texten spürbar werden und zeigt, wie tief diese auch heute noch berühren. Und so reiten die drei in gut 90 Minuten durch Schillers Werk, präsentieren dabei nicht nur Schillers dramatische Höhepunkte, sondern geben auch seiner Liebe zur Musik Raum. Passende Stücke, bei denen Schiller selbst als Librettist beteiligt war, entfalten eine eigene Klangwelt. Werke wie Verdis Vertonungen oder Beethovens Ode an die Freiheit werden mit Gitarre und Gesang neu interpretiert und machen den Abend zu einem Mischung aus Theater und Musik.

Es ist ein Abend für Jung und Alt, die die Aktualität von Schillers Dramatik vor allem in den heutigen Zeiten entdecken wollen und bei aller Dramatik im Leben stets hoffnungsvoll sich allem stellen.

Don Carlos bei dem Stück
Darsteller des Regionentheaters als Don Carlos beim Stück " Schiller - ganz oder gar nicht".Foto: Regionentheater aus dem schwarzen Wald

Eintritt

Eintritt
Erwachsene
19,00 Euro

ermäßigter Eintritt
14,00 Euro

Ermäßigung gültig für Kinder, Student*innen, Arbeitslose und Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Menschen die sich in Ausbildung befinden. Das Regionentheater unterstützt auch Ehrenamtskarteninhaber:innen mit einer Ermäßigung. Voraussetzung für die Anerkennung der Ermäßigung ist ein gültiger Nachweis.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Bad Teinach-Zavelstein / Andreas Jendrusch / CC BY-SA
26.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto