Musikalischer Hochgenuss in einem einzigartigen historischem Ambiente - das garantieren die Schlosshofkonzerte im Schloss Hohentübingen. Hoch über den Dächern der Tübinger Altstadt, umrahmt von geschichtsträchtigen Schlossmauern wird der Tübinger Schlosshof seit 2022 jedes Jahr zum hochsommerlichen open-air-Konzertsaal. Lokale Künstler_innen wie internationale gefeierte Stars der Musikszene gestalten hier ein einzigartiges Programm, das tausende Besucher_innen in seinen Bann zieht.
Zu Gast waren bereits Stars wie Ute Lemper, Abdullah Ibrahim, Wolfgang Haffner, Hiromi, die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Sibylla Rubens und viele andere mehr.
Freuen Sie sich auch im Sommer 2025 auf ein abwechslungsreiches Programm! (folgt)
Der Fußweg aus der Altstadt hinauf zum Schloss Hohentübingen überwindet rund 40 Höhenmeter und führt über holpriges Kopfsteinpflaster. Das kann insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder schweren Herz- und Kreislaufproblemen eine Herausforderung sein. Um auch ihnen einen möglichst barrierearmen Besuch der Schlosshofkonzerte zu ermöglichen, gibt es einen kostenlosen Shuttleservice. Das „Erbe-Schlosshof-Shuttle“ ist ein gemeinsames Angebot der Universitätsstadt Tübingen und der Erbe Elektromedizin GmbH, Hauptsponsorin der Schlosshofkonzerte.
Der Shuttle-Bus verkehrt an jedem Veranstaltungstag vom Tübinger Hauptbahnhof direkt vor das obere Schlosstor und nach der Veranstaltung wieder zurück. Die Abfahrt am Hauptbahnhof ist jeweils um 18.05 Uhr und 18.35 Uhr ab Bussteig J (neben der Radstation). Da die Platzkapazitäten begrenzt sind, muss man sich für den Shuttle bis 24 Stunden vor Vorstellungsbeginn unter Telefon 07071 204-1734 oder per E-Mail an schlosshofkonzerte@tuebingen.deanmelden.
Auch Menschen mit Rollstuhl können einen kostenlosen Shuttle-Service erhalten. Hierfür ist eine Anmeldung bis spätestens 48 Stunden vor Vorstellungsbeginn erforderlich. Die Abholung erfolgt nach Absprache im Tübinger Stadtgebiet oder am Hauptbahnhof.
Veranstaltungsort: im Schlosshof