Musik

Sonntagsmatinée | Álfheiður Erla Guðmundsdóttir

Sonntag, 11. Januar 2026
11:00-12:10 Uhr
Neoklassizistischer Bau der ehemaligen Gleiskörper des großherzoglichen Bahnhofs
Festspielhaus Baden-BadenFoto: Christian Grund

Sonntagsmatinée

Álfheiður Erla Guðmundsdóttir

Veranstaltungdetails

Island ist neu im Kreis der renommierten European Concert Hall Organisation (ECHO). Und so hat das Konzerthaus Harpa in Reykjavík die Sopranistin Álfheiður Erla Guðmundsdóttir als „ECHO Rising Star“ nominiert. Die junge Sängerin, die auch als Fotografin und Videokünstlerin arbeitet, hat ihr Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin absolviert und ist inzwischen Solistin im Ensemble des Theaters Basel.

Programm

Lady Lazarus

Henry Purcell
Music for a While Z 583
für Stimme und Klavier bearbeitet von Mihael Tippett und Walter Bergmann

Aribert Reimann
I have done it again (Lady Lazarus I)

Franz Schubert
Blondel zu Marien

Carol Anne McGowan
Do Not Stand by My Grave and Weep

Aribert Reimann
The nose, the eye pits, the full set of teeth? (Lady Lazarus II)

Benjamin Britten
Interlude & Being Beauteous
aus: Les Illuminations

Aribert Reimann
The first time it happened I was ten (Lady Lazarus III)

Christian Jost
Der explodierende Kopf

María Huld Markan
Kompositionsauftrag der Harpa Reykjavík, der Philharmonie Luxembourg und der European Concert Hall Organisation (ECHO)

Aribert Reimann
There is a charge (Lady Lazarus IV)

Rebecca Clarke
The Tyger

Shawn Okpebholo
O freedom

Molly Drake
How Wild the Wind blows

Aribert Reimann
Ash, ash (Lady Lazarus V)

Henry Purcell
By beauteous softness

Buchungsinformationen

Ticket-Service Baden-Baden | Kaiserallee 1 | 76530 Baden-Baden | +49 7221-275 233 | info@baden-baden.com

Tourist-Information Baden-Baden | Stadteingang | Schwarzwaldstraße 52 | 76532 Baden-Baden | +49 7221-275 233 | info@baden-baden.com

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Baden-Baden / Baden-Baden Tourismus GmbH / CC BY-SA
26.08.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto