Aus- und Weiterbildung

Stadtführer:in-Ausbildung Rheinfelden (Baden)

Montag, 22. September 2025
18:30-20:00 Uhr
Stadtfuehrung Frauenspuren Rheinfelden
Foto: Torsten Ehrentraut

Der Kurs richtet sich an Rheinfelder:innen, die Interesse daran haben, die Geschichte, die Besonderheiten und die Entwicklung von Rheinfelden genauer kennen zu lernen.

Veranstaltungdetails

Die Stadtführer-Ausbildung erstreckt sich über zwei Teile. Der erste Teil im Herbst 2025 beinhaltet eine Stadtführung in Rheinfelden (Baden), eine neunteilige Vortragsreihe über Rheinfelden und eine Stadtführung in Rheinfelden (Schweiz). Dieser Kurs ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Der zweite Teil findet im Frühjahr 2026 statt und legt den Schwerpunkt auf methodisch-didaktische Workshops. Die Stadtführer-Ausbildung kann mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen werden.

Bei erfolgreicher Teilnahme besteht die Möglichkeit, sich als offiziell anerkannte*r Stadtführer*in zu bewerben. Die Voraussetzung hierfür ist die vollständige Teilnahme an beiden Kursblöcken.

Gebühren: Stadtführung und Vortragsreihe kostenlos (1. Teil der Gästeführer-Ausbildung); Spezialkurs in Form von Workshops im Frühjahr 2026, 50 € pro Workshop (2. Teil der Gästeführer-Ausbildung)

1. Teil der Stadtführer-Ausbildung: Stadtführungen und Vortragsreihe sind kostenlos, die einzelne Kursteile sind wie folgt:

Führung: Auftakt Stadtführung Rheinfelden (Baden)

1. Vortrag: Stadtentwicklung der Großen Kreisstadt

2. Vortrag: Rheinfelder Meilensteine in der Entwicklung des Elektrozeitalters

3. Vortrag :Entwicklung von der grünen Wiese zur Stadt

4. Vortrag: Rheinfelder Persönlichkeiten

5. Vortrag: Architektur

6. Vortrag: Rheinfelder Künstler und Kunst im öffentlichen Raum

7. Vortrag: Rheinfeldens Ortsteile (Teil 1)

8. Vortrag: Gute Bedingungen: Naturraum, Rohstoffe und Lage

9. Vortrag: Rheinfeldens Ortsteile (Teil 2)

Führung: Rheinfelden (Schweiz)

2. Teil der Stadtführer-Ausbildung: Spezialkurs in Form von Workshops im Frühjahr 2026, 50 € pro Workshop, die Termine werden im VHS-Programm 2026 veröffentlicht

Spezialkurs 1: Sprache

Spezialkurs 2: Story Telling

Spezialkurs 3: Tipps und Tricks bei der Suche im Archiv

Buchungsinformationen

Buchung und Vormerkung über die VHS Rheinfelden (Baden)

Die Teilnahme ist kostenlos, es muss jedoch eine Anmeldung erfolgen.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Rheinfelden (Baden) / CC BY-SA
12.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto