ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
76135 Karlsruhe
Ausstellungen

The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM

Samstag, 03. Mai 2025
Wand aus Bildschirmen und auf Schaufensterpuppen hängende rote Kleider
Ausstellungsobjekte in der Ausstellung "The Story That Never Ends"Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Die Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt Einblick in die Sammlung des ZKM | Karlsruhe mit rund 12.000 Werken, eine der größten Medienkunstsammlungen weltweit.

Veranstaltungdetails

Die Ausstellung „The Story That Never Ends“ beleuchtet die Entwicklung der Medienkunst von den 1950er-Jahren bis heute anhand von rund 100 Werken.

Sie zeigt, wie Künstler:innen Technologien wie Video, KI und Augmented Reality nutzten, um neue künstlerische Ausdrucksformen zu schaffen. Neben bedeutenden Schlüsselwerken werden gesellschaftspolitische Themen wie Feminismus, Überwachung und Umwelt reflektiert. Gleichzeitig thematisiert die Ausstellung die Herausforderungen der Medienkunstrestaurierung, wie den Erhalt veralteter Technik und Formate.

Mit einem einzigartigen Einblick in die Kunst- und Technikgeschichte verbindet die Ausstellung Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukünfte, um das Verhältnis von Kunst, Technologie und Gesellschaft zu hinterfragen.

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Ausstellungen
Kultur
Kunst
von Karlsruhe / KTG Karlsruhe Tourismus GmbH / CC BY-SA
25.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto