Mit dem Stück "Handel und Händl" wurde ein neues Theaterstück
geschrieben, das seine Wurzeln in der Historie von Riedlingen hat und bis in die heutige Zeit reicht. An 5 Spielorten in der Altstadt wird der diesjährige Theaterspaziergang ausgerichtet
Nach der ersten Szene "Heit isch Marktdag" teilen sich die Zuschauer in drei Gruppen auf und wandern nacheinander zu drei verschiedenen Szenenorten, die mit "Verbote über Verbote, "Es brennt" und "Heirat am Zellemeesturm" überschrieben sind. Zum Schluss treffen sich die verschiedenen Gruppen wieder zur letzten Szene "Gemeinsam im Wirtshaus".
Beim Theaterspaziergang durch die malerische Altstadt stoßen Menschen, Ansichten und Sitten von damals und heute aufeinander und alte und neue Streitereien werden auf den Tisch gebracht. Denn eins ist klar: Ob auf dem Marktplatz, am Weibermarkt, beim Feuerwehrmuseum, im Rathausgarten oder am Wochenmarkt - langweilig wird´s bei den Riedlingerinnen und Riedlingern nie.
- Freilichtaufführung in 5 Szenen.
- Die verschiedenen Szenenorte werden fußläufig erreicht und sind nicht überdacht.
- Es sind nur teilweise Sitzplätze vorhanden.
- Sollte ein witterungsbedingter Abbruch vor Ablauf der ersten Hälfte des Stückes nötig sein, so gilt die Eintrittskarte für den Ausweichtermin. Bei einem späteren Abbruch gilt die Vorstellung als gespielt.
- Der Ausweichtermin für das erste Theaterwochenende ist Di. 22.07.2025 und für das zweite Theaterwochenende Di. 29.07.2025.
- Bei einer unverhofften Absage des Ausweichtermins können keine weiteren Ansprüche erhoben werden. Eintrittskarten werden nicht zurückgenommen.
Veranstaltungsort: Szenenorte - Szene 1: Marktplatz: Heit isch Markttag - Szene 2: Weibermarkt: Verbote über Verbote - Szene 3: Vor dem Feuerwehrmuseum: Es brennt - Szene 4: Auf der Wiese beim Zellemeesturm: Heirat am Zellemeesturm - Szene 5: Wochenmarkt: Gemeinsam im Wirtshaus
Veranstalter: Stadtverwaltung Riedlingen
Vorverkauf: regulär 23,00 €, ermäßigt 15,00 € (Schwerbehinderte ab 50 %, Schüler*innen, Studierende, Azubis, Telnehmer am Bundesfreiwilligendienst (Bufdi), am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
Abendkasse: regulär 25,00 €, ermäßigt 17,00 € (Schwerbehinderte ab 50 %, Schüler*innen, Studierende, Azubis, Telnehmer am Bundesfreiwilligendienst (Bufdi), am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).