Matinee mit Finissage.
Am 27.11.1965 wurde in Tübingen derPartnerschaftsvertrag mit Ann Arbor unterzeichnet. Vorausgegangen war eine Einladung zum „people to people program“, die von der Stadt in Michigan ausging und – ganz modern – per Tonbandspule überbracht wurde.
Wie ging es danach weiter? Wie sind sich die beiden Städte nähergekommen und welche Bevölkerungsgruppen haben am Austausch teilgenommen? Wie hat sich die Beziehung der beiden sister cities im Zeitraum von 60 Jahren entwickelt? Welche Rolle spielen die politischen Rahmenbedingungen? Und wie können wir heute dafür sorgen, dass der Kontakt gerade in politisch herausfordernden Zeiten weiter vertieft wird?
Mit Kurzvorträgen soll an diesem Vormittag beleuchtet werden, was die erfolgreiche Städtepartnerschaft zwischen Tübingen und Ann Arbor ausmacht. Im Anschluss laden wir ein zu einem Potluck, das gleichzeitig als Finissage der Quilting-Ausstellung „Joyful Colors: Quilts and Beyond“ dient. Für Getränke ist gesorgt, bitte in guter amerikanischer Tradition eine Kleinigkeit zu essen mitbringen.
Veranstaltungsort: Ort: d.a.i.-Saal