Schauen wir auf die Stadt, wo Literatur seit je her als Wissenschaft und mit Leidenschaft betrieben wurde. Zwar wurde der Buchdruck nicht in Tübingen erfunden, doch wurde die Stadt durch die Universitätsgründung zu einer Stadt des Geistes und zu einer Stadt des Buches. Auf einem „bibliophilen“ Streifzug wird an große Namen des Tübinger Buchgewerbes erinnert: von Morhart, Heckenhauer bis zu Cotta und Osiander, aber auch Hermann Hesse und Sebastian Blau kommen zu Wort.
Tübinger Themenführungen sind öffentliche Stadtrundgänge, die sonst nur privaten Gruppen nach vorheriger Buchung vorbehalten sind.
Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Buchen Sie Ihre Tickets online unter https://www.tueticket.de/bvv/oder reservieren Sie telefonisch unter (0 70 71) 91 36-0, per Mail: mail@tuebingen-info.de
Veranstaltungsort: Treffpunkt: wird bei Anmeldung mitgeteilt