Bühne

Uffrur 1525 – Stefan Rahl

Donnerstag, 15. Mai 2025
ab 19:00 Uhr
Plakat des Bühnenstücks Uffrur des Stefan Rahl 1525 am 15. und 16. Mai 2025 in der Eschachhalle Obereschach
Foto: Bernd Schlegel

Ein Musik-Theater-Stück zum 500-jährigen Gedenken des Bauernkriegs

Veranstaltungdetails

Die Stefan-Rahl-Grundschule hat sich ein spannendes und lehrreiches Projekt auf die Fahnen geschrieben: Anlässlich des 500-jährigen Gedenkens des Bauernkriegs wird ein mitreißendes Musik-Theater-Stück einstudiert, das die Geschichte lebendig werden lässt. Das Stück wurde von einem erfahrenen Berufsmusiker komponiert.
Unter der fachkundigen Anleitung einer erfahrenen Schauspielerin arbeiten die jungen Talente mit Begeisterung an der Inszenierung, die sowohl musikalische als auch schauspielerische Elemente vereint. Neben den Proben für das Stück erhalten die Sängerinnen und Sänger individuellen Unterricht, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und das Publikum mit beeindruckenden Darbietungen zu fesseln.
Bei dem Stück handelt es sich um eine fiktive Geschichte, welche aber auf den wenigen Zeugnissen über Stefan Rahl fußt. Dessen Leben wird in den historischen Kontext des Jahres 1525 eingebettet und mit der Geschichte um die Gräfin von Lupfen kombiniert. Die Rahmenhandlung spielt im Hier und Jetzt und könnte sich so oder so ähnlich in der Schule ereignet haben.
Die Stefan-Rahl-Grundschule freut sich darauf, das Ergebnis ihrer harten Arbeit bald (15.5. und 16.5.) präsentieren zu können. Dieses kreative Vorhaben ist nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und zu verstehen. Auf das Ergebnis sind alle beteiligten gespannt.
Kostenlose Karten kann man über das Sekretariat der Stefan-Rahl-Grundschule bekommen (poststelle-gs@stefan-rahl-gs.schule.bwl.de).

Veranstalter: veranstaltet von der Stefan Rahl-Grundschule Obereschach-Ravensburg

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Landesmuseum Württemberg / CC BY-SA
11.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto