Dies und Das

Von Bengelschießern und gebratenen Bauern; die gescheiterten Revolution vor 500 Jahren

Sonntag, 01. Juni 2025
ab 18:00 Uhr

Von Bengelschießern und "gebratenen" Bauern. Die gescheiterte Revolution des gemeinen Manns 1524/ 25 im westlichen Bodenseeraum.

Referent ist der Historiker und Leiter des Stadtarchivs Konstanz, Prof. Dr. Jürgen Klöckler

Veranstaltungdetails

Im Sommer 2025 jährt sich mit dem Scheitern der Belagerung von Radolfzell zum 500. Mal das Ende des Bauernkriegs, der in der Geschichtswissenschaft als Revolution des gemeinen Mannes bezeichnet wird. Der Referent rekonstruiert die Ereignisse im westlichen Bodenseeraum und nimmt insbesondere den Bodanrück und die Höri in den Blick. Dabei sollen die Aufständischen im Zentrum der Ausführungen stehen. Was hat der Bauernkrieg etwa mit dem Böhringer Narrenverein "Bengelschießer" zu tun? Warum wurden welche Bauern wann "gebraten"? Der Vortrag wird Vorgeschichte, Verlauf und Ergebnisse der gescheiterten Revolution darlegen und die über Jahrhunderte spürbaren Konsequenzen aufzeigen.

Veranstalter: Hegau Geschichtsverein und Bodensee-Geschichtsverein
Ortsvorsteher Hermann Leiz und Jenny Haller von der Ortsverwaltung
Dettelbachstraße 7
78315 Radolfzell am Bodensee (Liggeringen)

hermann.leiz@radolfzell.de

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Dies und Das
Panorama
von Radolfzell am Bodensee / CC BY-NC-ND
07.03.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto