Stadtverwaltung Calw / Abteilung Kultur
75365 Calw
Dies und Das

Vortragsreihe zur Geschichte der Stadt Calw: Ein Stück Calwer Wirtschaftsgeschichte - die Kaufmannsfamilie Georgii und ihre Verbindung zu Emil Molt

Mittwoch, 07. Mai 2025
17:30-19:00 Uhr
Ansicht des Calwer Marktplatzes um 1914 mit Blick auf den Marktbrunnen und das Geschäft von Kaufmann Emil Georgii.
Foto: Stadtarchiv Calw; Lizenz: CC-BY-SA

Der Vortrag von Lena Wörsdörfer (Stadtarchiv Calw) stellt die Mitglieder der Kaufmannsfamilie Georgii und ihre Geschäftstätigkeit vor. Auch der spätere Zigarettenfabrikant Emil Molt spielte dabei eine wichtige Rolle.

Veranstaltungdetails

Die Mitglieder der angesehenen Kaufmannsfamilie Georgii gehörten zu den wichtigsten wirtschaftlichen Akteuren in Calw während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Wie waren sie in der Calwer Stadtgesellschaft vernetzt? Wo fanden ihre geschäftlichen Aktivitäten statt und auf welchen Geschäftsfeldern waren sie tätig? Und welche Rolle spielte dabei der später bekannte Zigarettenfabrikant Emil Molt, der in Zusammenarbeit mit Rudolf Steiner die erste Waldorfschule gründete?

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Dies und Das
Panorama
von Calw / CC BY-SA
23.04.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto