Mit seiner neuen Formation Wawau Adler Gypsy Bop featuring Tony Lakatos präsentiert der Gitarrist Wawau Adler nicht weniger als eine stilistische Innovation: Gypsy Bop - eine Zusammenführung dermusikalischen Welten von Django Reinhardt und Größen des Bop wie Charlie Parker oder John Coltrane.
Der aus Karlsruhe stammende und international gefeierte Jazzgitarrist Wawau Adler ist einer der bedeutendsten Vertreter des Gypsy Jazz. Inspiriert von der Musik des legendären Django Reinhardt verbindet er die Tradition des Jazz Manouche mit modernen Jazz-Einflüssen. Mit zahlreichen veröffentlichten Alben hat er sich einen festen Platz in derJazz-Szene gesichert. Neben Soloprojekten und eigenen Ensembles arbeitet er regelmäßig mit bekannten Musikern zusammen, darunter Größen der Gypsy Jazz-Szene wie Biréli Lagrène.
Der in Budapest geborene Saxophonist Tony Lakatos hat seine musikalischen Wurzeln eben-falls im Gypsy Jazz, denn sowohl sein Vater als auch sein Bruder Roby haben sich als Geiger in der Szene einen Namen gemacht. Lakatos zählt zu den bedeutendsten Vertretern der europäischen Jazz-Szene. Von 1985 bis 1996 war er Mitglied der legendären Band Pili Pili unter Leitung von Jasper Van’t Hoff. Seit 1993 lebt er in Frankfurt am Main und ist als Solist in der HR-Bigband engagiert und als Leader oder Sideman bei etwa 350 Alben mitgewirkt.
Bassist Mini Schulz unterrichtet als Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, ist Geschäftsführer des BIX-Jazzclubs in Stuttgart, sowie in führenden Positionen des Landes-Jazzverbands und des Landesmusikrates Baden-Württemberg tätig Als Musiker spielte er bereits Konzerte mit der SDR Big Band, Wolfgang Dauner und der Gypsy Jazz Ikone Stéphane Grapelli.
Der Wiener Gitarrist Julian Wohlmuth tourt mit seine Band Die Gewuertztraminer mit großen Erfolg durch Europa. Seine große Leidenschaft gilt ebenfalls dem Gypsy Jazz, weshalb er er bei diversen Gypsy Bands die so sehr wichtige Rhythmusgitarre spielt, neben Wawau Adler u.a. auch bei Sandro Roy und Diknu Schneeberger.
Fans des Gypsy Jazz dürfen sich diese Veranstaltung auf keinen Fall entgehen lassen. Es dürfte spannend werden, zu sehen und zu hören, wie solch hochkarätige Musiker die beiden Welten aus Gypsy Jazz und Bop in virtuos swingender Manier mit einander „verheiraten“.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 16.05.2025 im Birdland59 (Keller der Musikschule) in Ettlingen, Pforzheimer Straße 25 statt. Konzertbeginn ist 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr). Der Eintritt beträgt 20 Euro (15 Euro ermäßigt). Karten gibt es im Vorverkauf unter www.birdland59.de oder an der Abendkasse.