NUSSBAUM+
Fraktionen

Aus dem Gemeinderat - Wir wünschen einen schönen Sommer!

Alles Gute, Revierförster Mayer! Die letzte Sitzung des Gemeinderats im Juli führt immer in den Wald, um eine Bestandsaufnahme für den Waldbronner...

Alles Gute, Revierförster Mayer!

Die letzte Sitzung des Gemeinderats im Juli führt immer in den Wald, um eine Bestandsaufnahme für den Waldbronner Wald zu machen. Sie fiel mit dem letzten Arbeitstag von Revierförster Josef Mayer zusammen, der in den Ruhestand wechselt.

Auf der Tour, die vom Grillplatz beim Kurpark zur Wiesenfesthalle führte, zeigte er ein letztes Mal, wie er den Waldbronner Wald in den letzten beiden Jahrzehnten gestaltet hat. Von den Schäden des Sturms Lothar ist nichts mehr zu sehen. Die Wiederaufforstung nach dem Unwetter an Weihnachten 1999 erfolgte in Form eines gemischten Nadel- und Laubwalds mit Eichen, Bergahorn, Hainbuche, Kirschen, Elsbeere, wo die Fichte wegen der Klimaanpassung weitgehend durch die Douglasie ersetzt wurde.

Der Leiter der Forstbehörde im Landratsamt, Martin Moosmayer, ging auf die Problematik ein, dass die Brennholznachfrage wohl auch 2024 das Angebot übersteigen wird. Am Procedere des Vorjahres für die Brennholzbestellung wird man festhalten.

Als Nachfolger von Herrn Mayer stellte sich Alex Stolz vor, dessen Revier aus den Gemeinden Waldbronn und Rheinstetten besteht.

Wir danken Herrn Mayer, dass er sich in all den Jahren so vorausschauend um den Waldbronner Wald gekümmert und sich um die Artenvielfalt verdient gemacht hat. Daneben hat er es stets verstanden, seine Anliegen verständlich und nachvollziehbar zu machen. Der Wald war bei ihm in guten Händen.

Jetzt bleibt uns noch, Josef Mayer alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt zu wünschen.

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünschen wir einen schönen unbekümmerten Sommer und schöne Ferien. Bis zur Sitzung am 11. September!

Ihre Fraktion der Freien Wähler Waldbronn

Kurt Bechtel, Volker Becker, Jürgen Volpp (ausscheidend), Désirée Fuchs (künftig)

Folgen Sie uns auf unserer Homepage www.fwv-waldbronn.de, auf Instagram oder Facebook. Sie finden uns auch ganz einfach unter #gutfuerwaldbronn und #zukunftwaldbronn

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Freie Wähler Waldbronn, Fraktion
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldbronn
Kategorien
Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto