Aus den Rathäusern

Belebung der Altstadt: Austausch am 6. August

Manche Menschen haben eine Idee, andere haben diese schon umgesetzt. Allen gemeinsam ist der Wunsch, die Tübinger Altstadt zu beleben und mit neuen Konzepten...

Manche Menschen haben eine Idee, andere haben diese schon umgesetzt. Allen gemeinsam ist der Wunsch, die Tübinger Altstadt zu beleben und mit neuen Konzepten und frischem Wind zu begeistern. Deshalb laden die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WIT) und der Handel- und Gewerbeverein (HGV) unter dem Motto „TÜgether“ Ideenbeseelte, Neugründerinnen und -gründer sowie Netzwerkfreudige aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen herzlich zu einem Austausch in Form eines „GründungSalon“ ein

am Dienstag, 6. August 2024, 19.30 Uhr,

Kornblumen Kunst und Kultur in der Haaggasse 15.

Gastgeberin Elana Horowitzberichtet über ihre Gründung – von der Idee bis zur Umsetzung. Im Anschluss gibt es Sicherheitstipps für clevere Gründerinnen und Gründer.

Der Abend soll Raum bieten, sich über Startschwierigkeiten und mögliche Unterstützung bei der Gründung auszutauschen. Eine Anmeldung ist erwünscht per E-Mail an dorothee.woerner@tuebingen.de oder info@hgv-tuebingen.de.

www.tuebingen.de/wit

Erscheinung
Gemeindebote – Mitteilungsblatt der Universitätsstadt Tübingen, Stadtteil Bühl
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Universitätsstadt Tübingen
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto