NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Brenzkirche

Ev. Pfarramt der Brenzkirchengemeinde, Paul-Reusch-Str. 3 Homepage: www.brenzkirche.de E-Mail: Pfarramt.Weil-der-Stadt@elkw.de Pfarrerin: Eva Ulmer,...
Foto: E. Ulmer

Ev. Pfarramt der Brenzkirchengemeinde, Paul-Reusch-Str. 3
Homepage: www.brenzkirche.de
E-Mail: Pfarramt.Weil-der-Stadt@elkw.de

Pfarrerin:

Eva Ulmer, Tel. 07033 7726, Eva.Ulmer@elkw.de

Jugendreferentin:

Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767, Beate.Harnisch@elkw.de

Pfarramtssekretärin und Kirchenpflegerin:

Ria Marberger, Tel. 07033 7726, Ria.Marberger@elkw.de

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:

Montag, Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr; Donnerstag, 15.00 bis 18.00 Uhr
Das Pfarrbüro ist am 01.08. und vom 12.08. bis 06.09. geschlossen.
Ab 09.09. ist Frau Marberger wieder für Sie da.

Unsere Gottesdienste

Live-Übertragung unserer Gottesdienste

Zur Live-Übertragung der Gottesdienste der Brenzkirche gelangen Sie über unsere Homepage www.brenzkirche.de oder direkt über unseren YouTube-Kanal: „Evangelische Brenzkirchengemeinde Weil der Stadt“.

Sonntag, 04.08. – 10. So. nach Trinitatis

09.30 Uhr – 2. Gottesdienst unserer Sommerpredigtreihe zum Thema „Berggeschichten der Bibel“.

Pfarrer Dirk Kubitschek aus Malmsheim predigt zum Thema „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“.

Sonntag, 11.08. – 11. So. nach Trinitatis

10.30 Uhr – 3. Gottesdienst unserer Sommerpredigtreihe zum Thema „Berggeschichten der Bibel“.

Herr Peter Hausding predigt zum Thema „Gottesbegegnung des Elia am Horeb“.

Aktuelles

Urlaub Pfarrerin Eva Ulmer

Pfarrerin Eva Ulmer hat vom 25.07. bis 23.08. Urlaub.

Die Vertretung ist wie folgt geregelt:

25.07. bis 04.08. Pfarrerin Renate Egeler aus Renningen, Tel. 07159 2328, pfarramt.renningen-sued@elkw.de

05.08. bis 16.08. Pfarrer Georg Hardecker aus Merklingen, Tel. 07033 31146, georg.hardecker@elkw.de

17.08. bis 23.08. Pfarrer Martin Jetter aus Münklingen-Hausen, Tel. 07033 390557, martin.jetter@elkw.de

EssenzZeit - sonntags ab zwölf

Alle, die gerne sonntags in Gemeinschaft essen möchten, treffen sich um 12 Uhr im St. Augustinus. Ohne Anmeldung, ohne Bindung, je nach Lust und Zeit.
Ab 12 Uhr ist ein Tisch für uns reserviert.
Eingeladen zu dieser neuen Idee, sind alle, die sonntags nicht alleine (oder alleine zu zweit) am Mittagstisch sitzen möchten.
Die erste EssenzZeit ist am 15.09.2024.
Wir freuen uns auf ein geselliges Miteinander. Das Orgateam Brigitte Woller, Dorothee Faber, Monique Fritzsche, Rose Sorg

Angebote für Kinder und Familien

Nach den Ferien ist wieder einiges im Bereich der Kinder- und Familienarbeit geboten:

  • Einfach Malen

für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr

Unkosten pro Block sind 10 Euro

1. Block: 09.10.; 16.10.; 23.10.; 06.11.; 13.11.

2. Block: 20.11.; 27.11.; 04.12.; 11.12.; 18.12.

  • Bastelnachmittag

Samstag, 12. Oktober und Samstag,
30. November, von 15:00 bis 16:30 Uhr

Für Kinder ab ca. 3 Jahren mit Eltern,

ältere Kinder auch gerne allein

  • Ökumenische Kinderbibelwoche „Jona“

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

vom 28. Oktober bis 31. Oktober

  • Winterspielplatz

Für Kinder von 0 bis 7 Jahren mit ihren Eltern

Termine: 21.11., 22.11., 23.11.,
jeweils zwischen 14:30 und 17:00 Uhr

Samstag auch von 10:00 bis 12:30 Uhr

Weitere Infos folgen. Bitte Termine bei Interesse einfach schon mal freihalten.

Lust auf ein FSJ in unserer Gemeinde?

Wenn du Lust hast, was Sinnvolles zu tun, mit Menschen zu arbeiten, eigene Ideen auszuprobieren, deine Talente einzubringen, in einem lockeren Team zu arbeiten,

… dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere FSJ-Stelle ist noch nicht besetzt.

Wenn du Lust darauf hast oder einfach mehr erfahren möchtest, dann melde dich bei uns im Pfarrbüro (pfarramt.weil-der-stadtr@elkw.de) oder direkt bei Frau Ulmer, (eva.ulmer@elkw.de), Tel. 7726. Wir freuen uns auf DICH!

Gruppen und Kreise

In den Ferien finden in der Regel keine Treffen unserer Gruppen und Kreise statt. Nach den Ferien geht es wieder zu den gewohnten Zeiten weiter, die wie folgt, sind:

Zwergencafé

Unser Zwergencafé trifft sich mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus.
Kontakt: Sabrina Testa, E-Mail: sabrinatesta@outlook.de

Kinderchor „Weiler Kirchenspatzen“

Unser ökumenischer Kinderchor „Weiler Kirchenspatzen“ singt montags von 16.50 bis 17.50 Uhr. Interessierte melden sich bitte bei Uta John, Tel. 07033 35230.

Jungschar

Die Jungschar findet aktuell freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus statt.
Kontakt: Beate Harnisch, Tel. 0157 79382767, E-Mail: Beate.Harnisch@elkw.de

Jugendkreis

Der Jugendkreis trifft sich montags von 18.30 bis 20.30 Uhr im Jugendraum des Gemeindehauses.

Kontakt: Hannah, Tel. 01520 3308485

Chor „Lieder unterm Regenbogen“

Der Chor „Lieder unterm Regenbogen“ probt montags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus.
Kontakt: Chorleiterin Lioba Köck, Mobil: 0152 22934583, Lioba.Koeck@elkw.de

Flötenchor

Die Proben des Flötenchors finden donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt.

Posaunenchor

Der Posaunenchor probt donnerstags von 20.00 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus.

Kontaktgruppe für psychisch Erkrankte

Interessierte wenden sich bitte an die Diakonie Leonberg, Frau Vielhaber, Tel. 07152 332940-15.

Wir wünschen erholsame Ferien und einen angenehmen Sommer.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Evangelische Brenzkirchengemeinde Weil der Stadt
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto